Mo., 07.09.2015 , 15:42 Uhr

Oktoberfest 2015: So ist die MVG auf die Wiesn vorbereitet

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist während der Wiesn vom 19. September bis 4. Oktober im Großeinsatz: Sie setzt an allen 16 Tagen zusätzliches Personal sowie mehr Bahnen und Busse ein, um den enormen Besucher-Andrang zu bewältigen. München erwartet zum Oktoberfest wieder gut sechs Millionen Gäste.

 

München – Erfahrungsgemäß nutzt über die Hälfte der Besucher die öffentlichen Verkehrsmittel. „Ohne die MVG wäre die Wiesn bei dieser Besucherzahl nicht mehr denkbar“, sagt MVG-Chef Herbert König. „Unsere Mannschaft wird sich auch heuer ins Zeug legen, um alle Besucher möglichst zuverlässig und sicher hin und heim zu bringen.“

 

 

Dazu setzt die MVG während der beiden Wiesn-Wochen auf 500 Extraschichten im Fahrdienst, 200 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rund 6000 zusätzliche Fahrten von Bussen und Bahnen. Zudem auf schnellere Rolltreppen. Außerdem gibt es mehr Sicherheitspersonal als üblich (60 zusätzliche Mitarbeiter sorgen jeden Tag für Sicherheit allein im U-Bahnhof Theresienwiese, in Spitzenzeiten sogar 75). Natürlich wird auch das Reinigungspersonal aufgestockt.

 

 

Externe Unterstützung für das Wiesn-erprobte MVG-Team kommt heuer von insgesamt 18 Kolleginnen und Kollegen aus fünf anderen Verkehrsunternehmen. Die Verkehrsmeister aus Berlin (BVG), Hamburg (Hochbahn), Düsseldorf (Rheinbahn), Nürnberg (VAG) und Wien (Wiener Linien) helfen unter anderem bei der Fahrgastlenkung und Zugabfertigung am Bahnsteig.

 

 

MVG: Nutzen Sie den Fußweg

 

Gleiches gilt für sechs Auszubildende zur Fachkraft im Fahrbetrieb der MVG. Zudem sind – neben Polizei und U-Bahnwache – 16 Mitarbeiter der Hochbahn-Wache aus Hamburg bei der MVG zu Gast, um Sicherheitsaufgaben zu übernehmen. Darüber hinaus sind unter anderem an den Bahnhöfen Theresienwiese, Hauptbahnhof und Goetheplatz 16 Studenten als „Wiesn-Schaffner“ eingeteilt. Ferner wird im U-Bahnhof Theresienwiese ein Sanitätsdienst eingerichtet.

 

 

Selbst gehe man an die „eigene Leistungsgrenze“, so König. „Die Wiesn ist immer ein Ausnahmezustand, auch wenn man noch so viel Erfahrung und Routine bei der Abwicklung hat. Wir werden den Massenandrang auch heuer wieder packen und unseren Teil zu einer gelungenen Wiesn beitragen.“

 

Ein Tipp der MVG: Nutzen Sie den Fußweg vom Hauptbahnhof zur Theresienwiese. Der Weg ist gut ausgeschildert.

 

 

Das Oktoberfest auf münchen.tv

 

Während der Wiesn sendet münchen.tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden Sie auch auf münchen.tv/wiesn

 

 

Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.

 

 

make

Bahn München MVG Oktoberfest ubahn Wiesn

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg