Di., 16.09.2014 , 14:05 Uhr

Oktoberfest 2014: Wiesn-Apps im Test

Das Oktoberfest 2014 startet am 20. September mit dem Anstich durch Bürgermeister Dieter Reiter. Anzapfen muss dieser noch per Hand – Doch vieles auf der Wiesn kann man heute mit dem Handy organisieren. Wir haben ein paar Apps fürs größte Volksfest der Welt getestet.

 

oktoberfest.de

 

Diese App ist ganz besonders für die Zuagroasten geeignet. Ein umfangreiches Lexikon mit bayerischen Begriffen, die einem auf der Wiesn begegnen können, bietet alle Übersetzungen und liest sogar die richtige Aussprache vor.  Für die etwas Fortgeschrittenen gibt es ein Oktoberfest-Quiz. Außerdem kann man sich mit Telefonnummer anmelden, und ebenfalls angemeldete Freunde auf der Theresienwiese finden. Weitere Features sind eine übersichtliche Karte aller großen Festzelte, sowie eine Webcam. Die App ist gratis, nervt aber ein wenig mit Benachrichtigungen und Lokalisierung.

Download bei ITunes

Download im Playstore

 

MyWiesn

 

Hier kann man ebenfalls seine Freunde auf der Wiesn finden, falls man sich aus den Augen verloren hat. Ein sehr guter Service ist die Auskunft darüber, welche Zelte noch geöffnet haben. Wie das in der Praxis funktioniert können wir im Vorfeld schlecht beurteilen, wenn es klappt „Daumen hoch!“. Zusätzliche Features sind die Wetteraussichten, ein Maßcounter. Für viele davon ist allerdings eine Anmeldung vor allem über Facebook notwendig.

Download bei ITunes

 

Münchner Oktoberfest 2014

 

Hier gibt es alle Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und der kleinen sowie großen Festzelte. Ein Bayrisch-Translator klärt über die richtige Sprache auf und übersetzt auch von Italienisch und Englisch. Mit dem Wiesn-Barometer bekommt man zusätzlich Infos dazu, wann das Oktoberfest vermutlich am stärksten besucht sein wird. Weitere Vorteile sind: eine übersichtliche Auflistung der Wiesn-Termine und wichtiger Rufnummern.

Download bei ITunes 

 

WiesnApp

 

Übersicht über die Fahrgeschäfte und Zelte sowie weitere Attraktionen im Überblick. Das Design wirkt etwas altbacken, dafür ist es die erste App in unserem Test, mit der man Fahrgeschäfte und Festzelte, etc. bewerten kann. Zusätzlich kann man mit der App seine getrunkenen Maß zählen, sofern man dran denkt.

 

Wenn Sie noch weitere witzige Apps zum Oktoberfest kennen. freuen wir uns über eine Nachricht an internet2@muenchen.tv.

 

Während des Oktoberfestes sendet münchen.tv von 18 bis 21 Uhr täglich live von der Empore aus dem Hofbräu-Festzelt. Alle Infos rund um die Wiesn und die Sendung finden Sie hier:

Das könnte Dich auch interessieren