Mo., 10.02.2014 , 10:37 Uhr

Notruf 112 rettet europaweit Leben

Eine Nummer für ganz Europa! Die 112 rettet auf dem ganzen Kontinent Leben.

Am Dienstag ist der Tag des europaweiten Notrufs. WDoch wussten Sie, dass die 112 europaweit gilt? Nur 17% der Bevölkerung wissen dies nämlich. Das sind viel zu wenig, so Dipl.-Ing. Wolfgang Schäuble Leiter der Berufsfeuerwehr München, denn die Notrufnummer 112 könnte im Notfall Ihr Leben retten. In nur drei EU-Staaten wissen noch weniger Bürger, dass die 112 europaweit gilt. Dabei gilt für den Notruf schon seit Jahren: Ein Europa – eine Nummer: 112!

„Wenn wir den einheitlichen Notruf 112 nicht hätten, müssten die Bürger bei einer Reise durch alle EU-Staaten
über 40 unterschiedliche nationale Notrufnummern kennen“, so Dipl.-Ing. Wolfgang Schäuble.
Alle EU-Staaten haben deshalb beschlossen, den 11.2. zum Euronotruftag zu erklären, um die Vorteile der gemeinsamen Notrufnummer bekannter zu machen, denn an diesem Tag der Notruf auch im Datum steckt. Die Notfallnummer gilt nicht nur europaweit, sondern ist auch im Ausland gebührenfrei und ohne Vorwahl wählbar. Und falls das eigene Handy einmal „Nur Notrufe“ anzeigt, bedeutet dies, dass das eigene Handynetz ohne Empfang ist, Notrufe aber über ein anderes Handynetz an die Notrufzentralen geleitet werden. Selbst wer kein eigenes Handy hat, kann ohne PIN und trotz Tastensperre den Notruf 112 an einem fremden Handy wählen.

rr/Branddirektion

Das könnte Dich auch interessieren