Fr., 17.11.2017 , 10:53 Uhr

Nebel und Schneeschauer - trübe Wetteraussichten für das Wochenende

Es bleibt grau und neblig: Die Menschen im Freistaat erwartet am Wochenende typisches November-Wetter. „Es wird bewölkt, die Sonne zeigt sich kaum“, teilte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes am Freitag mit.

 

Die Nacht zum Samstag soll vielerorts mit Temperaturen um den Gefrierpunkt recht kühl werden. In Niederbayern und Schwaben müssten Autofahrer wegen Nebel und Sprühregen mit Glatteis rechnen, warnte der Wetterdienst.

 

Den Experten zufolge bleiben die Temperaturen auch tagsüber einstellig. Sechs Grad werden es nach Angaben des Wetterdienstes am Samstag in München, Nürnberg und Bamberg, zwei Grad am Sonntag in Oberstdorf und Kempten. „Ab Sonntag kann es auch in tiefen Lagen schneien“, sagte der Meteorologe. Die Schneefallgrenze sinke auf etwa vierhundert Meter. Die Kaltfront ziehe in der Nacht zum Sonntag zunächst durch Oberfranken. Am Sonntagnachmittag könnte es dann in ganz Bayern winterlich werden.

 

Nichtsdestotrotz gibt es einige Gründe, weshalb wir uns auf die kalten Temperaturen freuen und dem ersten Schnee entgegenfiebern.

 

Freuen können sich auch die Skifahrer: Ab Freitag startet auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, das erste bayerische Skigebiet in die Brettl-Saison.

 

 

Die schönsten Skigebiete rund um München findet ihr hier.

 

dpa/mm

Nebel Schneeschauer Wetteraussichten wochenende

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's