Do., 28.04.2016 , 14:47 Uhr

Münchens Wochenende: Veranstaltungs-Tipps zum Start in den Mai!

Unzählige Maifeste, die Auer Dult beginnt endlich wieder, bei der langen Nacht der Musik kann man sich auf schöne Klänge freuen und das Kulturfest am Marienplatz wird wieder veranstaltet. Grund genug, das Wochenende zu feiern!

 

Munich Summer Card

 

Schon einmal vorab ein kleiner Tipp. Um den Sommer komplett auskosten zu können, empfehlen wir die Munich Summer Card. Mit ihr gibt es kostenlosen oder vergünstigten Eintritt zu vielen Events. Inhaber der Munich Summer Card erhalten diesen Sommer exklusive Einladungen zu zahlreichen Events und Partys, sowie Discounts bei Festivals, Shows, Konzerten und Events rund um München.

 

 

Lange Nacht der Musik

 

Samstag, 30.04., von 20 – 3 Uhr

 

400 Konzerte an 100 verschiedenen Schauplätzen lassen die Samstagnacht in der Münchner Innenstadt erklingen. Es gibt eine große Vielfalt an Musikstilen und Locations. So finden die Konzerten in kleinen Kneipen, Bars, Gasthöfen oder sogar Kirchen statt. Zwischen den verschiedenen Locations wird man bequem in kostenlosen Shuttle-Bussen herumgefahren. Allein im Gasteig finden über 40 Veranstaltungen statt.

 

 

Wannda-Kulturfestival

 

20.04. – 30.04, Altes Viehhofgelände, Tumblingerstraße

 

Wannda ist das Kulturfestival für Jung und Alt. Man kann sich dort, zwischen Zirkuszelten und Jahrmarktständen, in eine völlig andere Welt entführen lassen. Inspirierende Werke von 30 Künstlern sind dort ausgestellt und warten nur darauf, bewundert zuwerden. Der Eintritt ist frei und es gibt kostenlose Konzerte, eine Bastelstunde für die Kleinen und einen Food Bazar, um sich zwischendurch stärken zu können.

 

Auer Dult Ausflug Kulturfest Marienplatz Lange Nacht der Musik Maibaum Maifeste Münchner Maikönigin Munich Summer Card Veranstaltungen

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's