Fr., 27.06.2014 , 08:41 Uhr

München: Warnstreiks im Münchner Nahverkehr - Fahrbetrieb nicht betroffen

Der Tarifstreit im kommunalen Nahverkehr in Bayern trifft nach Nürnberg und Augsburg am Freitag wieder München.

 

Am Morgen legten zunächst Beschäftigte in einer Trambahn- und einer Automatenwerkstatt die Arbeit nieder, wie ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi bestätigte. Abonnement-Vertrieb, die Hotline der Stadtwerke-Zentrale und zwei Kundencenter sollten folgen. Die Fahrgäste müssen aber laut Verdi nicht mit größeren Verspätungen rechnen, da der Fahrdienst von dem Streik nicht betroffen sei.

 

Falls sich die Arbeitgeber in dem Tarifkonflikt nicht bewegen, könnten in der kommenden Woche aber auch Busse, U-Bahnen und Trambahnen in der bayerischen Landeshauptstadt stillstehen. In Nürnberg und Augsburg hatten Warnstreiks am Donnerstag den öffentlichen Nahverkehr erneut lahmgelegt.

 

RG / dpa

Bus ersatz MVG mvv öffentlich S-Bahn Streik Tram U-Bahn Verkehr Verspätung

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's