Di., 01.04.2014 , 13:37 Uhr

München - Trudering: Nachbar verjagt Einbrecher

Als zwei unbekannte versucht haben, in ein Haus in der Zehntfeldstraße einzubrechen, rief ein aufmerksamer 34 Jahre alter Mann aus dem Haus nebenan sofort die Polizei.

Das veranlasste die beiden Einbrecher zur Flucht.

Von dem Versuch, die Tür zu knacken, blieb so nur ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Die Polizei sucht jetzt nach den beiden Tätern und bittet um Mithilfe:

Täterbeschreibung:
1. Täter: Männlich, ca. 20 Jahre, ca. 180 cm groß, schlank, braune kurze Haare; blaue (gesteppte) Jacke
2. Täter: Männlich, ca. 20 Jahre, ca. 180 cm groß, schlank, muskulös, ca. 3 cm kurze braune Haare; schwarze Weste und blauer Kapuzenpulli (Hoodie) darunter

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Zehntfeldstraße (Trudering) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

adc / PP

Crime Diebe Einbruch kriminalität räuber Verbrecher

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem