Di., 24.06.2014 , 17:33 Uhr

München: Staatsregierung will Arbeitswelt familienfreundlicher machen

Die Staatsregierung will die Arbeitswelt im Freistaat noch familienfreundlicher machen. In einem «Familienpakt» mit der bayerischen Wirtschaft sollen beispielsweise mehr Möglichkeiten für Teilzeit- und Telearbeit und eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf als Ziele festgezurrt werden.

 

Die Eckpunkte des Pakts, der voraussichtlich noch vor der Sommerpause von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und den Spitzen der Wirtschaftsverbände unterzeichnet werden soll, beschloss das Kabinett am Dienstag in München. Dazu zählen auch der weitere Ausbau der Kinderbetreuungsangebote und die Ausweitung der Ganztagsschulen.

 

Als Beispiele für geplante Neuerungen nannte Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) Servicestellen für Familien in Notsituationen und die Benennung von «Pflegelotsen» in Betrieben. Diese sollen Arbeitnehmer unterstützen, wenn es plötzlich einen Pflegefall in der Familie gibt.

 

RG / dpa

Das könnte Dich auch interessieren