Mo., 18.01.2016 , 15:24 Uhr

München im Geburtenboom – 2015 ist das Jahr des Geburtenrekords

So viele Geburten wie noch nie: München zählt 4,2% mehr Geburten als 2014. Die Münchner Buben haben außerdem immer noch die Nase vorn. Auch 2015 wurden, wie in den Vorjahren, mehr Jungs als Mädchen geboren.

 

Zum neunten Mal in Folge stellt München wieder ein Rekordjahr in der Geburtenrate auf. 2015 wurden so viele Kinder in München geboren, wie noch nie. 17143 neue Münchner und Münchnerinnen zählt die Stadt. Das sind 693 bzw 4,2% mehr als 2014. Rekordmonat ist der September mit 1.911 Geburten. Der Februar 2015 zählt am wenigsten Babys – hier wurden „nur“ 988 Kinder geboren.

 

Die Münchner Burschen haben immer noch die Nase vorn. Auch 2015 wurden mehr Jungen als Mädchen zur Welt gebracht. Einen Zuwachs von 8.739 Jungs im Vergleich zu 8.404 hat München im vergangenen Jahr bekommen. Die Statistik bezieht sich ausschließlich auf Münchner Kinder, d.h. Babys, die in München gemeldet worden sind. Diese können auch in einem Krankenhaus außerhalb der Stadt geboren worden sein. Neugeburten, die zwar in einer Münchner Klinik zur Welt gebracht worden sind, aber nicht aus München stammen, wurden ausgenommen.

 

Vergleich zu den Vorjahren:

 

2014

Im Jahr 2014 wurden 16.450 Münchner geboren. Das sind 499 bzw 3,1% mehr als 2013.

 

2013

Im Jahr 2013 wurden 15.951 Babys in München zur Welt gebracht. Seither besteht ein ständiger Geburtenzuwachs.

 

Geburtenzuwachs auch in ganz Bayern

 

Ein allgemeiner Geburtenzuwachs ist auch in ganz Bayern zu beobachten. 2014 ist mit 113 935 Neugeborenen das Rekordjahr seit 2001. Das seien 4,0 Prozent mehr als im Jahr davor. 55 240 Neugeborene waren Mädchen, 58 695 Buben. Hier finden Sie den vollständigen Artikel: Geburtenzahlen steigen wieder in Bayern.

 

ad

Das könnte Dich auch interessieren