Do., 22.01.2015 , 12:07 Uhr

München - Haidhausen: Schwächeunfall am Steuer - Unfall mit sechs Autos

Wegen eines Schwächeanfalls ist ein Mercedesfahrer in den Gegenverkehr geraten und hat einen Unfall mit sechs beteiligten Autos verursacht. Glücklicherweise wurde nur ein Autofahrer leicht verletzt. 


Ein 69-jähriger Rentner fuhr mit seinem Pkw Mercedes am Mittwoch, 21.01.2015, gegen 09.30 Uhr, auf der Rosenheimer Straße stadteinwärts. Nach der Kreuzung mit der Pariser Straße erlitt er einen Schwächeanfall und geriet in den Gegenverkehr.


Dort kollidierte er mit zwei anderen Pkws. Durch den Zusammenprall stieß eines der beiden Fahrzeuge gegen drei weitere Autos.
Durch den Verkehrsunfall wurde ein 57-jähriger Fahrzeugführer leicht verletzt. Bei dem 69-jährigen Unfallverursacher wurde ein Schwächeanfall festgestellt, der keine weitere medizinische Behandlung notwendig machte.
Der Gesamtschaden an allen beteiligten Fahrzeugen wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt.
Die Rosenheimer Straße musste während der Unfallaufnahme stadteinwärts für ca. zwei Stunden gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam.

 

(Polizeibericht)

Bild: Symbolfoto

 

Das könnte Sie auch interessieren:

München Allach: Herzinfarkt am Steuer

Erst vor wenigen Tagen hatte eine Autofahrer am Steuer einen Herzinfarkt erlitten und auf die Gegenfahrbahn geraten. Zum Glück kollidierte der Mann „nur“ mit einem geparkten Fahrzeug.

 

Herzinfarkt beim Einparken: Münchner verstirbt im Auto

Haishausen Schwächeanfall Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's