Mo., 16.07.2018 , 14:34 Uhr

München "erfahren": Landeshauptstadt lädt Neubürger zur Radltour ein

Neu in der Stadt? Bei der Neubürger-Radltour der Landeshauptstadt München können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Stadt kennenlernen, und gleichzeitig viele neue Leute!

 

Die Landeshauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger am Donnerstag (16.07.2018) zu kostenlosen Fahrradtouren durch die Stadt ein. Erfahrene Tourguides zeigen die schönsten Routen und helfen dabei, München im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren.

 

Die nächste kostenlose Tour ist die „Feierabendroute“ am Donnerstag, 19. Juli, von 18.30 bis etwa 20.30Uhr. Die 16 Kilometer lange Strecke startet am Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5, und führt von der Alten Messe durch das Westend. Über die Hackerbrücke geht es in die Maxvorstadt und den von der Universität geprägten Teil Schwabings. Anschließend durch querendie Radler den Englischen Garten und gelangen nach Haidhausen. Vom Wiener Platz führt die Route dann über die Museumsinsel Richtung Innenstadt. Beendet wird die Tour auf dem Gärtnerplatz, wo zahlreiche Cafés und Restaurants dazu einladen, den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten die Organisatoren um vorherige Anmeldung: Entweder Telefonisch unter 8 90 66 83 36 oder per E-Mail an neubuergerradltouren@radlhauptstadt.de.

Fahrrad München Neubürger Rad Radl Radlhauptstadt

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg