Di., 03.01.2017 , 15:24 Uhr

München: Auf die Kufen, fertig, los! Der Münchner Eiszauber

Der Münchner Eiszauber findet noch bis zum 15 Januar am Karlsplatz/Stachus statt. Alle Eislauffreudigen, Winterbegeisterten, Münchner, Touristen und viele mehr sind herzlich willkommen.

 

Der 16. Münchner Eiszauber lockt auch dieses Jahr wieder unzählige Schlittschuh-Begeisterte an den Stachus. Hier lassen sich unter freiem Himmel winterliche Stunden auf der 750 Quadratmeter großen Eislauffläche verbringen. Die ein oder andere Leckerei gibt es in der Schmankerl-Hütte und auch für gute Musik ist selbstverständlich gesorgt. Schlittschuhe können vor Ort auch ausgeliehen werden.

 

Öffnungszeiten:

18.11.2016 bis 15.01.2017
Täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr

 

 

Das Wochenprogramm enthält altbewährte sowie neue Mottoblöcke. Über die Webseite lassen sich die genaue Programmgestaltung und die Preisstruktur erfahren.

 

 

 

Münchner Eiszauber

Seit 2000 führt die Able Gastronomie diese Veranstaltung mit viel Liebe und Leidenschaft durch. Durch ständige Veränderungen wurde die Veranstaltung zu der Attraktion, die sie heute ist. Neben dem Münchner Eiszauber betreibt die Able Gastronomie sechs Filialen mit Systemgastronomie, den See-Biergarten Lerchenau und das Marstall Festzelt auf dem Oktoberfest.

 

 

eiszauber Kosten Laufen leihen muenchen öffnungszeiten schlittschuh

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem