Mi., 21.10.2015 , 11:28 Uhr

Möhlmann fehlt 1860 wegen OP an Gallenblase - Vertretung durch Duo

Krankenhaus statt Abstiegskampf: 1860-Trainer Möhlmann fällt wegen einer Operation an der Gallenblase zunächst aus. Die noch sieglose Mannschaft wird von den Co-Trainern Kmetsch und Benjamin betreut.

 

München – Der TSV 1860 München muss in der nächsten Zeit auf Trainer Benno Möhlmann verzichten. Wie der Fußball-Zweitligist am Mittwoch mitteilte, wurde der 61-Jährige an der Gallenblase operiert und wird mindestens bis zum Ende dieser Woche stationär behandelt. Möhlmann wird den «Löwen» damit beim Gastspiel bei Greuther Fürth am Freitag (18.30 Uhr) definitiv fehlen. Die Vertretung übernehmen die beiden Co-Trainer Sven Kmetsch und Collin Benjamin. Die Ex-Profis werden zunächst auch das Training leiten.

 

Wie viele weitere Spiele der Rekordcoach der 2. Liga danach verpassen wird, ließ der Verein offen. Die Operation sei aber positiv verlaufen, dem Trainer gehe es gut. «Wir wünschen Benno Möhlmann schnelle, gute Genesung», teilten die Münchner im Namen der Geschäftsführer Noor Basha und Markus Rejek sowie Sportchef Necat Aygün mit.

 

Vor zwei Wochen wurde Möhlmann als neuer Trainer des bislang glück- und erfolglosen TSV 1860 München präsentiert. Er löste Torsten Fröhling ab, dem mit dem Verein in der vergangenen Saison der Klassenverbleib gelungen war. In Möhlmanns erster Partie aber ergab sich keine Verbesserung, die «Löwen» unterlagen im eigenen Stadion mit 0:1 gegen den Karlsruher SC. Nach elf Saisonspielen ist der TSV noch immer sieglos und steht auf dem direkten Abstiegsplatz 17.

 

Möhlmann selbst hatte bei seiner Premiere und seinem insgesamt 502. Einsatz als Zweitliga-Trainer mit einer Magen-Darm-Grippe zu kämpfen und überließ die aktive Arbeit am Spielfeldrand hauptsächlich Co-Trainer Kmetsch. «Wir haben die Rollen getauscht», erzählte der malade Möhlmann nach dem Karlsruhe-Spiel.

 

Bereits am Dienstagmittag wurde er im Anschluss an eine Untersuchung an der Gallenblase operiert. Kmetsch und Benjamin haben im Training und beim Gastspiel in Fürth also auch offiziell die Verantwortung.

(dpa)

1860 Möhlmann

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 07.04.2025 Tierisch München: Schützlinge suchen nach einem Für-Immer-Zuhause 07.04.2025 Mit Kalkbrecher – durch die Umwandlung von Kalkstein in Kalkpulver! Unsere Kundinnen und Kunden sind begeistert: „Seit wir Kalkbrecher nutzen, bleibt unser Wasserkocher endlich länger sauber!“ oder „Das Wasser fühlt sich weicher an und unsere Geräte halten länger!“ Mit Kalkbrecher sparst du Zeit, Geld und Nerven! Weniger Kalk bedeutet weniger Putzen, weniger Energieaufwand und mehr Genuss von weichem Wasser! Schau Dir in der aktuellen Ausgabe 01.04.2025 Vom Prototyp bis zur Serienfertigung: CNC-Bearbeitung von Weerg als strategischer Innovationsfaktor Im zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld der Fertigungsindustrie suchen Unternehmen nach Lösungen, die Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision gewährleisten. Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) stellt dabei einen zentralen Baustein dar, da sie einen präzisen Produktionsablauf ermöglicht, Materialverschwendung reduziert und die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen erlaubt. Doch wie lässt sich der Übergang vom Prototyp