Fr., 30.11.2018 , 09:41 Uhr

Mit dem Dampfzug durch die Weihnachtszeit

Zur Weihnachtszeit bietet das Bayerische Eisenbahnmuseum wieder einige Sonderveranstaltungen an. Mit dem Dampfzug geht es rund um München oder aber nach Salzburg oder Lindau zum Christkindlmarkt.

 

Stadtrundfahrten

Am 1. und 2. Adventswochenende jeweils am Samstag und Sonntag bietet das Bayerische Eisenbahnmuseum Stadtrundfahrten in München mit dem Dampfzug an. Etwa eine Stunde dauert die Fahrt rund um die Landeshauptstadt. Mit dabei ist auch ein Nikolaus, der für jedes Kind ein Geschenk dabei hat. Eine Stärkung gibt es für alle Gäste im Speisewagen. Der Zug fährt jeweils um 10.00, 11.30, 13.30 und 15.00 Uhr ab München Ost. Fahrkarten gibt es beim Schaffner im Zug. Weitere Infos gibt es hier.

 

Christkindl-Express

Am Samstag, den 01.12.2018 fährt der Christkindl-Express nach Salzburg zum Christkindlmarkt. Gestartet wird um 7.00 Uhr in Nördlingen. In München hält der Dampfzug dann am Ostbahnhof. Für die Fahrt müssen vorher Plätze reserviert werden. Weitere Infos gibt es hier.

 

Hafenweihnacht

Zur Hafenweihnacht in Lindau geht es am Samstag, den 08.12.2018. Um 7.00 Uhr startet die Dampfbahn in München. Auch hier muss vorher reserviert werden. Weitere Infos gibt es hier.

Bayerisches Eisenbahnmuseum Christkindl-Express Dampfzug Hafenweihnacht Lokomotive Stadtrundfahrt München

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's