Fr., 10.06.2016 , 09:57 Uhr

Mit 444.000 Euro Bargeld am Flughafen München erwischt

Mit unglaublichen 444.000 Euro in Bar ist ein Mann vom Münchner Flughafenzoll gestoppt worden, bevor er in die Türkei einreisen konnte. Nun wird er von dem Geld wohl etwas abgeben müssen, denn er muss mit einer hohen Geldbuße rechnen.

 

 

„Shop until you drop“ in ganz anderen Dimensionen. Ein 43-jähriger Mann ist Mitte Mai am Flughafen München festgehalten worden als er versuchte, rund 444.000 Euro Bargeld in die Türkei zu schmuggeln.

 

Die Zollbeamten unterzogen mehrere Fluggäste einer Kontrolle bezüglich der Ausfuhrüberwachung von Barmitteln und wurden auch gleich fündig: Denn auf die Frage, wie viel Bargeld der 43-Jährige dabei habe, antwortete er lediglich, dass „er viel Geld dabei habe“. Verwundert über diese Aussage forderten die Zöllner den Mann auf, alle mitgeführten Zahlungsmittel offen darzulegen.

 

Daraufhin begann er seine Jacke zu öffnen, um aus diversen Taschen nach und nach Geldbündel hervorzuholen. Insgesamt entdeckten die Zöllner rund 440.000 Euro!

 

„Nicht nur bei der Ein-, sondern auch bei der Ausreise aus der Europäischen Union müssen mitgeführte Barmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr bei der zuständigen Zollstelle schriftlich angemeldet werden“, so die Pressesprecherin des Hauptzollamts München, Marie Müller. „Wenn Sie mitgeführte Barmittel nicht schriftlich anmelden oder unzutreffende beziehungsweise unvollständige Angaben machen, handeln Sie ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu einer Million Euro geahndet werden.“

 

Über die Herkunft des Geldes gab der Mann an, dass er regelmäßig an Sportwetten teilnehme und
dabei in der letzten Saison diesen Betrag erwirtschaftet hätte. Nun wolle er mit dem Geld in
der Türkei ein Grundstück erwerben. Der 43-Jährige muss nun allerdings mit einer hohen Geldbuße rechnen.

 

 

Zusatzinformation:
Ziel der Anmeldepflicht ist es, illegale Geldbewegungen über die Außengrenzen der EU hinweg zu unterbinden, um dadurch Geldwäsche, Finanzierung von Terrorismus und Kriminalität zu bekämpfen.
Die Pflicht zur Abgabe einer Anmeldung und die Kontrollen der Zollverwaltung bedeuten jedoch keine Einschränkung des freien Kapitalverkehrs. Barmittel dürfen auch in Zukunft weiterhin in unbeschränkter Höhe genehmigungsfrei mitgeführt werden. Für die Anmeldung bei der Zollstelle entstehen keinerlei Gebühren für den Reisenden!

444.000 Euro bargeld Euro Flughafen München München Türkei zoll

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg