Mi., 21.11.2018 , 11:00 Uhr

Ministerpräsident und Gesundheitsministerin werben für Grippeimpfung

Ministerpräsident Markus Söder und Gesundheitsministerin Melanie Huml haben gemeinsam zur Grippeschutzimpfung aufgerufen.

 

Gesundheitsministerin Melanie Huml, die approbierte Ärztin ist, hat am Dienstag Ministerpräsident Markus Söder gegen Grippe geimpft und dabei die Notwendigkeit der Impfung betont. Auch Söder, der früher selbst Gesundheitsminister war, warb für die Impfung.

 

Das Immunsystem braucht ungefähr zwei Wochen, um einen wirksamen Impfschutz aufzubauen, deshalb sei jetzt vor Beginn der Grippewelle der ideale Zeitpunkt um sich impfen zu lassen, laut Huml. Chronisch Kranken und älteren Menschen ab 60 Jahren sowie Schwangeren wird die Impfung empfohlen. Außerdem sollten sich Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pfelgeeinrichtungen unbedingt impfen lassen.

 

 

Die Impfung muss jedes Jahr aufgefrischt werden, da der Impfstoff für jede Saison neu zusammengesetzt wird, um aktuellen Grippeviren zu begegnen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen mit Beschluss vom April 2018 die Kosten für den Vierfach-Impfstoff. In der aktuellen Grippesaison 2018/2019, die Anfang Oktober startete, wurden bisher 46 Fälle von Grippe in Bayern gemeldet.

 

 

Gesundheitsministerin Grippeimpfung Markus Söder Melanie Huml

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's