Do., 26.10.2023 , 18:45 Uhr

Zur Entspannung und für die Konzentration: Die wohltuenden Klänge der Handpan

Von Handpan Lehrer Frank Hegenberg (sound:of:water) lernen wir das außergewöhnliche Instrument zu spielen. Wir gehen der beruhigenden Wirkung nach und lassen uns von den schönen Klängen verzaubern.

Die Handpan, auch als Hang bezeichnet, wurde im Jahr 2000 von einer Schweizer Firma entwickelt. Inspiriert von verschiedenen Kulturen und indischen wie karibischen Instrumenten, hat die Handpan schnell weltweite Aufmerksamkeit gewonnen. Noch gilt die Handpan als Niescheninstrument, wird aber auch bei uns immer beliebter.

 

entspannung Frank Hegenberg Handpan Handpan Workshop München Hang Instrument Konzentration München Musik Share Neuperlach Sound Soundofwater Workshop

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2024 13:17 Min Tag der mentalen Gesundheit: Präventive Wege zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude Unser Alltag ist manchmal ganz schön vollgepackt und auch unser Job kann an unseren Nerven zehren… Ich würde mal behaupten, jeder kennt das Gefühl der Überforderung oder zumindest der Erschöpfung. Dieser Zustand darf aber kein Dauerzustand werden und genau darauf macht einmal im Jahr der „World-Mental-Health-Day“ aufmerksam. In dieser Folge München tut gut will ich 10.04.2025 13:47 Min Kunst im Kirchturm: Ein Ort für kreative Begegnung Der Kirchturm von St. Clemens in München-Neuhausen ist zu neuem Leben erwacht – dank der Malakademie München, die hier ihre neue kreative Heimat gefunden hat. In einer Stadt wie München sind Räume für Kunst und Kultur oft knapp. Gleichzeitig bleiben viele Flächen in Kirchen ungenutzt. Warum also nicht beides zusammenbringen? Genau diesen Weg geht die 17.03.2025 01:30 Min Die Iren und die Bayern verstehen sich gut Die St. Patrick's Day Parade in München ist ein unvergleichliches Ereignis, bei dem Iren und Bayern gemeinsam feiern. 13.03.2025 13:12 Min Gröbenzell im Lesefieber: Der 32. Bücherflohmarkt lockte auch in diesem Jahr mit Urlaubslektüren und jeder Menge Raritäten Ob das analoge Buch noch eine Zukunft hat, ist schwer zu sagen. Was aber sicher ist: es hat noch jede Menge Fans! Das beweist der Bücherflohmarkt in Gröbenzell, der einmal im Jahr stattfindet. Rund 100.000 Bücher werden hier an einem Wochenende angeboten – darunter sogar echte Raritäten! Der 32. Bücherflohmarkt in Gröbenzell zieht auch in