Fr., 14.03.2025 , 18:00 Uhr

Vom Tegernsee in die Billboard Charts - Der Oimara dreht mit seinem Hit "Wackelkontakt" in ganz Deutschland auf!

Es ist der Überraschungshit aus Oberbayern. Seit Wochen wippen, schunkeln und singen die Massen zu einem Lied über eine Lampe.

Der Oimara hat mit „Wackelkontakt“ einen Nerv getroffen und sogar international für Aufsehen gesorgt.

In den Sozialen Medien, aber auch in den Charts: ein Abräumer.

Alex Onken hat Beni Hafner, wie Oimara im echten Leben heißt, getroffen und mit ihm über seinen Erfolg, seine Pläne und die Wiesn gesprochen.

#wirsindwiesn Apres Ski Beni Hafner Charts Faschingshit Lampe Möbelstück muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Oimara Tegernsee Wackelkontakt Wiesn Wiesn2024 Wiesnhit wiesnhit2025 wirsindwiesn

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2024 02:05 Min Wiesn Shuttle - Bald autonomes Fahren für alle? Ein autonom fahrender weiß-blauer Party-Bus im Praxis-Test. Das Zukunftsprojekt der TU München war heute als Wiesn-Shuttle im Einsatz. An Bord Oberbürgermeister Dieter Reiter, Wissenschaftsminister Markus Blume und Wiesn Chef Clemens Baumgärtner. Ob der autonome Bus sich im Verkehrschaos rund um die Wiesn zurechtgefunden hat und wie gut die Partystimmung war, wissen Giulia Ganser und Magdalena 20.09.2024 02:33 Min Coup ihres Lebens - Inninger Landjugend klaut Wiesn-Maibaum Der Maibaumdiebstahl hat hier bei uns in der Region eine feste Tradition. Doch so etwas gab es wirklich noch nie: Die Landjugend Inning, hat am Samstag nämlich nicht irgendeinen, sondern den Maibaum des Hofbräu Festzeltes auf der Wiesn gestohlen. 44 Männer haben sich aufs Gelände geschlichen und sich innerhalb von 12 Minuten das Prachtstück geschnappt. 17.09.2024 01:31 Min Das sind die Neuerungen beim Wiesn-Sanitätsdienst Mehr als 8000 Patienten haben die Einsätzkräfte und Ärzte der Aicher Ambulanz im vergangenen Jahr während der Wiesn versorgt. Auch in diesem Jahr wird der Sanitätsdienst vor Ort sein. Welche Neuerungen es gibt, weiß meine Kollegin Lisa Wölfle. 12.09.2024 02:02 Min Rattenplage? Münchens Wirte fordern Hilfe von der Stadt Ein großes Problem das es im Bereich der U-Bahnhöfe immer wieder gibt, sind Mäuse und Ratten. Doch nicht nur im Untergrund halten sich die Nager auf, auch in der Münchner Innenstadt tauchen sie auf. Immer wieder wenden sich die Wirte und Standbesitzer am Viktualienmarkt deshalb an die Stadt. Doch die verweist nur auf verschiedene Referate.