Di., 09.01.2024 , 18:00 Uhr

Vom Gastronom zum Trauerredner - Stephan Alof bringt den Tod auf bunte Weise näher

Vom Gastronom zum Trauerredner: diesen Weg ist der Münchner Stephan Alof gegangen. Nachdem er selbst ein Nahtod-Erlebnis hatte, wollte er seinen Beruf wechseln. Sein Ziel: Den Tod neu denken – bunter und auch unkonventioneller. Wie er das macht und warum das Umdenken aktueller denn je ist, weiß meine Kollegin Anna-Lena Werkmann. Sie hat den Trauerredner getroffen.

bestattung Sarg Stephan Alof tod Trauerredner urne

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2024 02:01 Min Sternenkinderbaum - Eine Anlaufstelle für trauernde Angehörige Die Initiative Sternenkinder München hat auch dieses Jahr wieder im Luitpoldpark einen Christbaum aufgestellt. Der Baum ist für Familien, die ein Kind bei der Geburt verloren haben. Obwohl viele Familien davon betroffen sind, fühlen sich Angehörige oft nicht verstanden. Der Sternenkinderbaum soll für Aufklärung sorgen und das Thema verstärkt in die Mitte der Gesellschaft rücken. 22.11.2024 02:37 Min Naturfriedhof - Die letzte Ruhe unter Bäumen Am Sonntag ist Totensonntag. Ein Tag, an dem viele ihren verstorbenen Freunden und Verwandten gedenken. Ein Besuch am Grab auf dem Friedhof gehört dazu. – Oder doch nicht? Auf einem Naturfriedhof am Ammersee wird das Konzept der Beerdigung neu gedacht. Hier können sich Menschen an Bäumen begraben lassen und werden so eins mit der Natur. 26.10.2024 39:08 Min Lejeune - Dr. Irmhild Saake Prof. Dr. phil. h. c. mult. Erich Lejeune spricht mit Dr. Irmhild Saake über „gutes Sterben“, bzw. den „gelungenen Tod“. 19.09.2024 01:17 Min Dominik Brunner - An seinem 15. Todestag gedenken Freunde und Bekannte Er wollte nur einen Streit schlichten und hat dafür mit seinem Leben bezahlen müssen. Dominik Brunner wollte am 12. September 2009 eine Gruppe von Schülern am S-Bahnhof Solln beschützen und stirbt. Danach wird sein Name zum Zeichen für Zivilcourage. Auch 15 Jahre später gedenkt an man seine Heldentat.