Mo., 05.06.2023 , 18:00 Uhr

Virtuelle Verbrecherjagd – BLKA präsentiert neues „Holodeck“

Virtuelle Realität kennt man vor allem aus Videospielen, in die die Spielerinnen und Spieler durch eine sogenannte „Virtual-Reality-Brille“ in das Spiel eintauchen können.

Diese Technologie dient allerdings längst nicht mehr nur der Unterhaltung, sondern wird auch eingesetzt in der Ermittlungsarbeit des bayerischen Landeskriminalamts.

Ermittler können hierbei in eingescannte Tatorte immer wieder eintauchen, damit auch wirklich nichts unentdeckt bleibt bei der Verbrecherjagd.

Dafür wurde im LKA ein ganz eigener Raum eingerichtet – „Holodeck“ heißt er und was dahinter steckt, stellen Leonie Rietschel und Elian Preuhs vor.

Holodeck Joachim Herrmann Judith Gerlach landeskriminalamt LKA Tatort Virtual Reality

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 02:33 Min Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz wird umfassend saniert Die Feldherrenhalle am Odeonsplatz ist ein beliebtes Wahrzeichen unserer Stadt. Erbaut wurde sie ab 1841 im Auftrag von König Ludwig dem I. Ab sofort wird das historische Bauwerk umfassend saniert. Ein Bericht von Elian Preuhs. 07.03.2025 02:51 Min Gute Aussichten auf Wiederaufbau des Märchenkönig-Denkmals auf der Corneliusbrücke König Ludwig II. soll mitten in München ein Denkmal bekommen. Dieser Prozess zieht sich allerdings schon sehr lange. Erste Gespräche wurden vor 12 Jahren geführt als ein engagierter Bürger die Originalsteine eines alten, nicht mehr existierenden Denkmals gefunden hat. So war die Idee geboren, die Statue wiederaufzubauen mit den originalen Steinen und am originalen Platz: 05.03.2025 02:33 Min Baustelle auf Ludwigsbrücke auf Zielgeraden Zwar kommt es derzeit zu einem „Umleitungs-Chaos“ um die Ludwigsbrücke, doch es gibt gute Neuigkeiten! Es sind die finalen Bauarbeiten an der Brücke, die eine besondere Umleitungssituation erfordern. Das Mobilitätsreferat hat diese absichtlich auf den Beginn der Ferien datiert, um die Anzahl der betroffenen Verkehrsteilnehmer möglichst klein zu halten. Bis 17. März sollen die Bauarbeiten 27.02.2025 02:09 Min München mit so vielen Gästen, wie noch nie! Die Konzerte mit den Mega-Stars Adele und Taylor Swift, die Europameisterschaft und die Wiesn: 2024 war ein Mega-Sommer für München! Gäste aus aller Welt waren zu Besuch bei uns. Die Stadt hat Rekordzahlen für den Tourismus prognostiziert. Und aus Prognose wurde Wahrheit. Ein Bericht von Elian Preuhs.