Di., 13.02.2024 , 17:27 Uhr

Ursprungsort Werksviertel Mitte Kunst München: Spektakel auf gefrorenem Weissensee!

Am Weissensee in Kärnten gab es jetzt ein eisiges Musikspektakel. Die Idee und die dazu gehörige Crowdfunding Aktion kommt aus München, genauer aus dem Werksviertel Mitte Kunst. Instrumente, die aus dem Eis des Weissensees geschnitzt und dann bei einem Konzert auf dem See gespielt wurden. Markus Stampfl hat die spektakulären Bilder

eis Instrumente aus Eis Markus Stampfl Martina Taubenberger München münchen.tv See Terje Isungset Weissensee Werksviertel Mitte Kunst Wise on Ice

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2024 02:21 Min 14. Phönix Kunstpreis: Höchst dotierter Nachwuchskünstlerpreis im Werksviertel Mitte Kunst vergeben! Der 14. Phönix – Kunstpreis wurde jetzt im Werksviertel Mitte Kunst verliehen. Die mit 20 000 Euro höchst dotierte Ehrung für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler im Lande geht in diesem Jahr nach Baden – Württemberg an die Keramik-Künstlerin Stephanie Marie Roos. Sie hatte sich gegen mehr als 430 nationale und internationale Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Markus 06.11.2024 02:00 Min Dieter Nuhr - "Woanders ist überall" Dieter Nuhr ist wol einer der bekanntesten Kabarettisten und Satiriker in ganz Deutschland. Jetzt tritt er in München im Bayerischen Nationalmuseum als bildender Künstler auf. Was viele nicht wissen; Nuhr hat Kunst mit Schwerpunkt Malerei studiert und widmet sich heute der konzeptionellen Fotografie. Unter dem Titel „Woanders ist überall“ zeigt Dieter Nuhr jetzt nicht nur, 03.09.2024 01:41 Min Sport- und Freizeitpark in München: Hermann von Siemens Sportpark eröffnet! Es ist einer der größten öffentlichen Sportparks in München. Der Hermann von Siemens Sportpark. Fußball, Volleyball, Bouldern, Basketball – alles an einer Sportstädte auf knapp 14 Hektar. Seit 2017 gehört das Areal der Stadt und wurde umfassend umgebaut. Jetzt konnte die Sportfläche endlich eröffnet werden. Mit dabei: Oberbürgermeister Dieter Reiter, Sportreferent Florian Kraus und Markus 24.06.2024 02:07 Min Gewalt gegen Polizei: Statistischer Höchstwert ermittelt! Immer noch stehen auch die Einsatzkräfte in München unter dem Schock des Mordanschlags an einen Polizisten in Mannheim. Die Hemmschwelle in unserer Gesellschaft Gewalt einzusetzen sinkt. Das bekommen tagtäglich auch Polizisten zu spüren. 2023 wurden in Bayern über 4800 Fälle körperlicher Gewalt erfasst – eine Zunahme von 240 Fällen im Vergleich zum Vorjahr, sprich: über