Do., 02.10.2014 , 15:42 Uhr

Synchronschwimmen: Isarnixen in ihrem Element

3 Stunden täglich, sechs Tage die Woche. So viel müssen die Synchronschwimmerinnen der Münchner Isarnixen trainieren, wenn sie ganz vorne mitschwimmen wollen. Der Sport ist um einiges härter, als er aussieht – und schränkt auch das Privatleben der Athletinnen ein. Johanna Nagel über den Trainingsalltag der Isarnixen.

"Isarnixen" Synchronschwimmen

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 02:01 Min Standl-Betreiber am Wiener Platz in Sorge wegen bevorstehender Sanierung Der Wiener Platz wird saniert. Wie sieht es aber für die Standlbesitzer aus? Kommen die Container vom Elisabethmarkt. Niklas Schüler berichtet. 10.04.2025 02:00 Min Das Wetter vom 10.04.2025 Die Wetteraussichten für München und die Region. 10.04.2025 02:01 Min Motorrad-Freestyle-Weltelite kommt in die Olympiahalle Die Motorrad-Freestyle-Weltelite kommt am 12. April nach München. In der „Night of the Jumps“ wird auch der deutsche Weltmeister Luc Ackermann durch die Olympiahalle fliegen. Erstmals stehen auch Wettbewerbe im Mountainbike und Freestyle Trampolin auf dem Programm. 10.04.2025 01:46 Min Polizei hofft im Fall Sonja Engelbrecht auf neue Hinweise Der Fall Sonja Engelbrecht beschäftigt die Polizei seit 30 Jahren. Am 10. April 1995 verschwindet die junge Frau spurlos. Erst 2022 wird ihr Skelett in einer Felsspalte bei Kipfenberg im Landkreis Eichstätt entdeckt, sie wurde Opfer eines Verbrechens. Mithilfe einer DNA-Spur sucht die Polizei seither nach dem Täter.