Do., 25.04.2024 , 03:07 Uhr

Sterben... im Kino!

Der Film „Sterben“ von Matthias Glasner ist in 9 Kategorien für den Deutschen Filmpreis 2024 nominiert. Nun ist das 3-Stunden-Werk im Kino und das Publikum kann sich selbst ein Bild davon machen, wieso jede einzelne Nominierung absolut gerechtfertigt ist. Kurz vor Kinostart fand im Rio Filmpalast die München-Premiere statt, zu der neben dem Regisseur auch der Hauptdarsteller Lars Eidinger, sowie Saskia Rosendahl kamen.

film Filmpremiere Filmtipp Jan Krüger kino Kinofilm Kinopremiere Kinotipp Lars Eidinger Matthias Glasner München münchen.tv Rio Filmpalast Saskia Rosendahl sterben Szene München Ulf Israel

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 11:05 Min Vom Leben und Sterben - "Toni und Helene" feiert Premiere in München Helene kann auf ein langes Leben zurückblicken. Aber jetzt ist sie alt und krank. Sie will nicht mehr. Eines jedoch will sie noch: In der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Zusammen mit Toni macht sie sich auf den Weg… Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel spielen die Hauptrolle in dem bewegenden Film, dessen Thema freilich auch 06.02.2025 08:52 Min KinoTipp: "Maria" mit Angelina Jolie als die große Callas Maria Callas war die größte Opernsängerin aller Zeiten. Um ihr mit einer Filmbiografie gerecht zu werden, bedarf es schon eines überwältigenden Leinwandepos. Das ist dem Regisseur Pablo Lerraín mit seiner Hauptdarstellerin Angelina Jolie als „Maria“ gelungen. 25.01.2025 11:43 Min "Ja, ich will"... ins Kino zur Hundslinger Hochzeit Hundsling in der Oberpfalz. Das Dorf hat zwei Wirtshäuser. Eines zu viel. Als Magdalena, die Tochter aus der Wirtsstube „Rosi“, zur Beerdigung ihrer Mutter in ihr Heimatdorf zurückkehrt und feststellt, dass ihr Vater Xaver völlig überfordert mit dem Familienbetrieb ist, nimmt sie die Zügel in die Hand und bleibt in der Heimat. Mit allen – 23.01.2025 12:53 Min KinoTipp der Woche: "Kundschafter des Friedens 2" Kundschafter des Friedens – so wurden die Auslandsagenten der ehemaligen DDR genannt. 2017 war der Film mit ehemaligen Spionen des sozialistischen Staats ein großer Erfolg, jetzt heißt es: Alte Agenten, neue Mission.