Di., 25.07.2023 , 17:26 Uhr

Andacht auf der Zugspitze

Sterbeandacht - Requiem auf dem Zugspitzplatt soll Folgen der Erderwärmung aufzeigen.

Eine Sterbebegleitung der etwas anderen Art hat es heute auf der Zugspitze gegeben. Die Stadtpfarrerin von Garmisch-Partenkirchen und Pastoralreferent Florian Hammerl haben den Schneeferner-Gletscher ausgesegnet, der stark vom Klimawandel betroffen ist. Damit wollen die Kirchenvertreter auf die konkreten Folgen der Erderwärmung aufmerksam machen. David Hang und Daniel Stock waren mit dabei.

Daniel Stock Fernergletscher Florian Hammerl Garmisch-Partenkirchen Gottesdienst Maria Heimsuchung muenchen.tv München Pafferin Schneeferner Uli Wilhelm Zugspitze Zugspitzplatt

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 03:00 Min Start mit Kaiserwetter - Skisaison auf der Zugspitze eröffnet! Kaiserwetter und Neuschnee – die Bedingungen hätten für die Skieröffnung in Garmisch-Partenkirchen nicht besser sein können. Auf Deutschland höchstem Berg kann ab jetzt wieder Ski und Snowboard gefahren werden. Wer auf die Piste will, muss in diesem Jahr jedoch tiefer in die Tasche greifen. 66 Euro kostet das Tagesticket, 4 Euro mehr als im Vorjahr. 11.06.2024 02:27 Min Fan Zone steht – Rundgang durch Münchens Treffpunkt für Fußballfans im Olympiapark drei Tage vor Anpfiff Die Fan Zone im Olympiapark ist der Treffpunkt für alle Fußballfans zur Europameisterschaft. Die Location könnte authentischer nicht sein, denn der Olympiapark war drei Jahrzehnte eine Heimat des nationalen und internationalen Fußballs. Alle 51 Spiele werden in der Fan Zone auf drei Leinwänden live übertragen werden. Anna Lena Kempf und Sabrina Flemmig haben sich heute 11.04.2025 01:59 Min Feueralarm mit gefluteter Bühne bei Premiere am Gärtnerplatztheater Im Gärtnerplatztheater fiel gestern die Premiere der Operetten-Wiederentdeckung „Waldmeister“ von Johann Strauß beinahe ins Wasser und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mitten im Stück löst ein Feueralarm die Löschanlage aus und flutet die Bühne. Die Feuerwehr rückt an, die Vorstellung wird unterbrochen aber dann doch noch zu Ende gespielt. Tamara Barg berichtet. 11.04.2025 01:45 Min Standbesitzer am Viktualienmarkt verärgert über rücksichtslose Gäste Am Wochenende gibt es wieder bis zu 20 Grad in München, das heißt volle Cafés, Parks und Isarufer. Auch der Viktualienmarkt ist gerade bei schönem Wetter ein beliebter Treffpunkt für Münchner und Touristen. Doch die Standbesitzer blicken auch mit Sorge auf die Entwicklung. Immer mehr Jugendliche bringen ihre Getränke selbst mit, feiern, versperren die Wege