Mo., 01.02.2021 , 16:39 Uhr

Wechselunterricht: Bayerns Abschlussklassen wieder in der Schule!

Zumindest ein kleines Stück Normalität ist heute an den Münchner Schulen zurückgekehrt. Denn die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen befinden sich seit heute im sogenannten Wechselunterricht. Heißt: tage- oder wochenweise befindet sich der eine Teil der Klasse im Präsenzunterricht in der Schule, während die anderen Schülerinnen und Schüler daheim pauken, anschließend wird gewechselt.

Abschlussklassen BLLV Corona Homeschooling Lehrer Lehrerinnen Markus Stampfl Pandemie schule Wechselunterricht

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2024 02:01 Min Erkältungswelle - Was hilft gegen den viralen Wetterwechsel Wiesn, Wetterumschwung und jetzt kommt die Erkältungswelle. Jahr für Jahr zum Oktoberfest sind die Arztpraxen in München voll. Doch nicht nur der Wiesn-Schnupfen holt uns ein, sondern auch Corona ist weiterhin Thema. Die Fallzahlen steigen, wie schon in den vergangenen Jahren im Herbst, wieder an. Was bei Husten und Heiserkeit am besten Hilft und welche 11.04.2025 01:52 Min Bündnis demonstriert gegen steigende Lebenskosten Wohnen, öffentlicher Nahverkehr, Einkaufen – das tägliche Leben wird immer teurer, München ist da keine Ausnahme – im Gegenteil. Die Mieten steigen in schwindelerregende Höhen und normale Dinge wie Lebensmittel werden plötzlich zum Luxusgut. Ein übergreifendes Bündnis aus verschiedenen Münchner Initiativen fordert jetzt plakativ: Luxus für alle und geht dafür auf die Straße. Protestiert wird 09.04.2025 01:57 Min Rathaus beschließt Wettbewerb für mehr Grün Die Grünen und die Rot-Koalition wollen den Odeonsplatz in München in eine Flaniermeile mit Bäumen umgestalten. Die CSU lehnt dies ab und will ihre eigenen Ideen in den Wettbewerb einbringen. 04.04.2025 02:02 Min Tauschschrank in Bogenhausen verwüstet und als Klo missbraucht Der Kreislaufschrank an der Barbarossa-Straße ist ein Symbol für das Ehrenamt und die Gemeinschaft in Bogenhausen. Die Organisatorinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Schrank zu betreiben und die Menschen zusammenzubringen.