Do., 27.03.2025 , 18:47 Uhr

Speed Dating im Haus der Kost: Mehr als 30 lokale Lebensmittelproduzenten präsentieren sich

Beim Speed Dating treffen sich Lebensmittelproduzenten und Großhändler, wie auch Logistiker. Gemeinsam haben sie Zeit, sich besser kennenzulernen und zu vernetzen. Das Besondere: Das Ganze findet im Rahmen eines Speed Datings statt. Heißt: Lediglich zwölf Minuten Zeit, um sich die grundlegenden Frage zu stellen. Ins Leben gerufen hat das Speed Dating unter anderem das Münchner Referat für Klima und Umweltschutz. Wir waren dabei und haben uns die Dates angeschaut.

Bayern Haus der Kost Landwirtschaft Lokale Produktion muenchen München München tut gut Nachhaltigkeit Referat für Klima- und Umweltschutz Sendung speed dating

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 12:48 Min In der ,,WG-Großhadern", die von der Organisation ,,Gemeinsam Leben Lernen" gegründet ist, begrüßen uns neun Mitbewohner mit und ohne Behinderung. Gemeinsam Leben Lernen: Ein Vorsatz, nach dem die ,,Wohngemeinschaft Großhadern“ lebt. Neun Mitbewohner leben gemeinsam in einer zweistöckigen WG. Das Besondere ist, dass hier Menschen mit und Menschen ohne Behinderung zusammen wohnen. Hier wird gekocht, musiziert und gelacht. Die Organisation ,,Gemeinsam Leben Lernen“ setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in der Mitte der 02.01.2025 12:13 Min Im Seniorenheim St. Michael in Perlach tritt Franz Bachleitner mithilfe vom Caritas Verband der Erzdiözese München-Freising zum ersten Mal mit seiner Drehorgel auf und begeistert damit die Bewohnerinnen. Franz Bachleitner ist im Seniorenheim St. Michael in Perlach angekommen: Jährlich besucht er 27 Altenheime, in denen er ein Drehorgelkonzert gibt. Möglich ist das durch den Caritasverband der Erzdiözese München-Freising. Als Trägerverband für über 350 eigene Einrichtungen und Dienste, unterstützt er auch Franz Bachleitner bei seinen Konzerten. Franz selbst arbeitet im Seniorenheim St. Konrad. Caritas 07.04.2025 02:17 Min Größte Baumaschinen Messe der Welt öffnet ihr Pforten… Die größte Baumaschinen-Messe der Welt hat in München ihre Pforten geöffnet. Die Bauma 2025 ist gestartet – mit dabei Bundesbauministerin Klara Geywitz und Oberbürgermeister Dieter Reiter. Im Fokus stehen diesmal besonders die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen: Die angespannten Handelsbeziehungen zu den USA und die Aufbruchsstimmung in Deutschland. 03.04.2025 02:16 Min Spargelkönigin und Bauern eröffnen Saison auf dem Münchner Viktualienmarkt Bayerns Spargelbauern sind bereit zur Ernte – jedoch hat die Saison aufgrund kühler Temperaturen und zu wenig Sonne in weiten Teilen der bayerischen Spargelregionen noch nicht begonnen. Am Münchner Viktualienmarkt wurde jetzt die Spargel-Zeit offiziell eröffnet. Die Bayerische Spargelkönigin stach symbolisch die erste weiße Stange. Magdalena Epp berichtet.