Di., 13.08.2024 , 17:38 Uhr

Schräge Tüten - LKA warnt vor Bitcoin-Betrug in München

10.000 Euro im Park finden – zwar nicht in Form von Bargeld, sondern in Bitcoins. Scheinbar ein Glücksfall, aber eben nur scheinbar. In einem kleinen unschuldigen Tütchen wirkt das Geld zum Greifen nah – doch dahinter verbirgt sich eine neue Betrugsmasche, die auch schon in München vorgekommen ist.

Bitcoin Betrug landeskriminalamt LKA München Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 02:13 Min Neue Details zum Anschlag auf das Israelische Generalkonsulat in München Gut ein halbes Jahr nach dem Terroranschlag auf das israelische Generalkonsulat in München haben die Polizei und die Generalstaatsanwaltschaft heute mehr zu den Hintergründen bekannt gegeben. Die Ermittlungen gegen den 18 Jahre alten Schützen, der nach einem Schusswechsel mit Polizisten gestorbenen war, sind abgeschlossen. Zeitweise ermittelten fast 100 Beamte in der nach dem Tatort benannten 27.01.2025 02:31 Min „Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf. Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr) Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die 27.03.2025 02:29 Min Mobilitätsreferat will Gehwegparken abschaffen, rund 1000 Autofahrer betroffen. Am Feierabend einen freien Parkplatz zu finden, kann in München wie ein 6er im Lotto sein. Jetzt könnte sich das Parkplatz-Problem noch verschärfen, denn das Mobilitätsreferat möchte konsequenter gegen das Gehwegparken vorgehen. Betroffen wäre in etwa 500 enge Straßen in München, tausende Parkplätze stehen damit auf der Kippe. Doch wo sollen die Autos hin, wenn 07.03.2025 01:32 Min So teuer sind Münchens Mieten 15,38 Euro – so viel zahlt ein Münchner Mieter im Schnitt für einen Quadratmeter kalt. Das sind 5,5% mehr als noch vor einem Jahr. Mieten in München ist teuer, und das nicht erst seit kurzem. Es ist ein Teufelskreis: zu wenige Wohnungen, hohe Nachfrage, steigende Mieten, steigende Baukosten, weniger Wohnungsbau, weniger Wohnungen. Das Rathaus will