Mo., 05.08.2024 , 16:11 Uhr

Sanierungsstau und Personalmangel - Bayerische Grünen-Chefin Katharina Schulze besucht das Ungerer Bad

Egal, ob Freibäder, Seen oder Badeweiher – es fehlt hinten und vorne Personal. Bademeister oder Rettungsschwimmer werden in München und im Umland händeringend gesucht. Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, will auf diese Situation hinweisen – und das direkt vor Ort. Ausgesucht hat sie sich für ihre Aktion das Ungerer-Bad.

Bademeister Die Grünen Freibad Grüne katharina schulze Schwimmbad SWM Ungerer Bad

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 02:29 Min Mobilitätsreferat will Gehwegparken abschaffen, rund 1000 Autofahrer betroffen. Am Feierabend einen freien Parkplatz zu finden, kann in München wie ein 6er im Lotto sein. Jetzt könnte sich das Parkplatz-Problem noch verschärfen, denn das Mobilitätsreferat möchte konsequenter gegen das Gehwegparken vorgehen. Betroffen wäre in etwa 500 enge Straßen in München, tausende Parkplätze stehen damit auf der Kippe. Doch wo sollen die Autos hin, wenn 13.03.2025 02:06 Min Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes erhöhen Druck auf Arbeitgeber Verdi fordert 8% mehr Gehalt und drei zusätzliche freie Tage für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Bayern. Die Forderungen werden von den Arbeitgebern als unrealistisch angesehen. 07.03.2025 01:32 Min So teuer sind Münchens Mieten 15,38 Euro – so viel zahlt ein Münchner Mieter im Schnitt für einen Quadratmeter kalt. Das sind 5,5% mehr als noch vor einem Jahr. Mieten in München ist teuer, und das nicht erst seit kurzem. Es ist ein Teufelskreis: zu wenige Wohnungen, hohe Nachfrage, steigende Mieten, steigende Baukosten, weniger Wohnungsbau, weniger Wohnungen. Das Rathaus will 28.02.2025 02:14 Min Pläne gestrichen, aber Hoffnung bleibt Die Stadt München plant eine Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg, um die Verbindung zwischen Ober- und Untergiesing zu verbessern.