Mi., 30.07.2014 , 16:25 Uhr

Polizei zieht Blitzer-Bilanz

Zu schnell mit dem PKW unterwegs und dann auch noch das Smartphone in der Hand. Sechs Tage lang hat die Münchner Polizei bei einer Schwerpunktaktion die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Und obwohl im Vorfeld rund 20 Straßen veröffentlicht wurden, an denen geblitzt wird, sind dennoch rund 1.300 Verkehrsteilnehmer mit zu hohem Tempo erwischt worden.

Abzocke Blitzer Georg-Brauchle-Ring geschwindigkeit Messstelle muenchen Obacht Polizei Raser

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 02:06 Min Die Polizei veröffentlicht die Kriminalitätsstatistik 2024 Regelmäßige Kontrollen, hohes Polizeiaufkommen bei Veranstaltungen und Safe-Space Anlaufstellen für Frauen: München gilt als die sicherste Großstart Deutschlands. Ob sie das auch weiterhin ist, weiß Tamara Barg. Die Polizei hat die Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt. 06.03.2025 01:32 Min Fußball-Graffitis in der Stadt München ist zweigeteilt: Blau-gegen-Rot, Rot gegen blau. Das hat Tradition. Sportlich scheint die Rivalität der beiden Münchner Fußball-Clubs ein Relikt aus vergangenen Tagen. Trotzdem: die Fangruppierungen untereinander verfeindeten. Sie markieren ihr Revier. Jetzt mischt sich die Polizei ein. Seit Dezember 2024 kam es in München zu zahlreichen Fällen von Graffitis und Schmierschriften mit Fußballbezug. Die 27.01.2025 02:31 Min „Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf. Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr) Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die 25.09.2024 01:30 Min Wiesn-Wache - Wie sicher ist die Wiesn? Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage, bereitet ein Massenauflauf wie wir ihn täglich auf dem Oktoberfest haben, manchen Menschen ein mulmiges Gefühl. Die Polizei ist auf dem Festgelände sehr präsent und in diesem Jahr mit rund 600 Beamten im Einsatz. Außerdem gibt es zusätzliche Kontrollen und sogar Metall-Detektoren kommen zum Einsatz. Innenminister Joachim