Mi., 16.04.2014 , 13:23 Uhr

Polizei veranstaltet Kaffeefahrt

Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Personen ab 65 Jahre sind im vergangenen Jahr in München um 200 auf über 4.000 angestiegen. 12 der 27 Toten auf Münchner Straßen waren älter als 65. Grund genug für die Münchner Polizei auch heuer wieder Präventionsfahrten für Senioren ins bayerische Oberland anzubieten. Doch dieses Mal soll der Schwerpunkt nicht mehr nur einzig und allein auf Verkehrsthemen liegen. Auch die Kriminalpolizei wird über die Themen Enkeltrick, Einbruch und Zivilcourage informieren.

Folgende Termine stehen bislang fest:
24. April, 12. Juni, 25. September und der 30. Oktober.

Anmeldungen sind möglich per Telefon unter 089 / 62 16 36 16 oder per email unter: Verkehrserziehung.Muenchen@Polizei.Bayern.de

Weitere Informationen gibt es bei der Münchner Polizei.

Bad Tölz Polizei Prävention rentner Senioren Straßenverkehr Unfalltote

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 01:59 Min Rechtlich erlaubt, aber sinnvoller als direkte Meldung an die Polizei? Falschparken online melden: Ist das rechtlich erlaubt und sinnvoller als direkte Meldung an die Polizei? 01.04.2025 01:46 Min Opernplatz-Umbau sorgt für Chaos bei Verkehrsteilnehmern mit Sicherheits-Risiko Der Max Josef Platz vor der bayerischen Staatsoper mitten in München ist derzeit eine Großbaustelle. Bis Ende 2025 wird hier über und unter der Erde kräftig saniert, umgebaut und erneuert. Gleichzeitig treffen vor dem Bauzaun Taxler, Trambahnen, Fußgänger und Radlfahrer auf engstem Raum aufeinander. Nach einem Unfall mit einem Bauzaun stellt sich jetzt die Frage: 25.03.2025 01:29 Min Enkel verdächtigt – Seniorin in ihrer Schwabinger Wohnung tot aufgefunden War es Mord? Dieser Frage geht die Polizei München in einem aktuellen Tötungsdelikt nach. Noch lautet die Anklage gegen einen jetzt festgenommene 23-jährigen „Totschlag“. Die Mordkommission ermittelt. Ein Fall der sich zunächst ganz anders gestaltete und jetzt ans Licht kommt. 24.03.2025 02:06 Min Die Polizei veröffentlicht die Kriminalitätsstatistik 2024 Regelmäßige Kontrollen, hohes Polizeiaufkommen bei Veranstaltungen und Safe-Space Anlaufstellen für Frauen: München gilt als die sicherste Großstart Deutschlands. Ob sie das auch weiterhin ist, weiß Tamara Barg. Die Polizei hat die Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt.