Mo., 13.02.2023 , 16:46 Uhr

Pannen-Schule- Schülerinnen und Schüler fühlen sich nicht mehr wohl

Die Grund- und Mittelschule in der Peselmüllerstraße in Pasing ist ein echtes Sorgenkind der Stadt und das seit vielen JahrenWie münchen.tv bereits berichtet hat, beklagen Eltern unhaltbare Zustände. Marode Stellen, Schimmel, Mäusekot und Asbest – kein Umfeld in dem Kinder unterrichtet werden sollten. 

Doch die Betroffenen fühlen sich von der Stadt komplett im Stich gelassen.

Denkmalschutz Grundschule muenchen muenchen.tv München Pasing Pausenhof sanierung schule

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 02:01 Min Tauschbörse für Geflüchtete - Bayerische Initiative untergräbt Regeln der Bezahlkarte Die Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Mit der Karte können Mittel des täglichen Bedarfs gekauft und pro Monat 50 Euro Bargeld abgehoben werden. Eine bayerische initiative bietet jetzt eine Tauschbörse, Geflüchtete Menschen haben dadurch wieder mehr Bargeld zur Verfügung. Scharfe Kritik kommt aus dem Innenministerium. 12.03.2025 02:33 Min Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz wird umfassend saniert Die Feldherrenhalle am Odeonsplatz ist ein beliebtes Wahrzeichen unserer Stadt. Erbaut wurde sie ab 1841 im Auftrag von König Ludwig dem I. Ab sofort wird das historische Bauwerk umfassend saniert. Ein Bericht von Elian Preuhs. 04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 04.11.2024 02:38 Min Brandbrief an die Stadt - Händler fürchten Aus für Viktualienmarkt München ohne den Viktualienmarkt? Unvorstellbar seit mehr als 200 Jahren! Aber jetzt schlagen die Händler wegen des Stopps der Marktsanierung und wegen der Regelflut Alarm. Die Interessengemeinschaft Viktualienmarkt fordert eine engere Zusammenabreit von Politik und Händlern. Sonst verpasse man den den notwendigen Wandel. Meine Kollegin Magdalena Epp mit den aktuellen Entwicklungen im Standl-Streit.