Di., 01.04.2025 , 16:41 Uhr

Großbaustelle

Opernplatz-Umbau sorgt für Chaos bei Verkehrsteilnehmern mit Sicherheits-Risiko

Der Max Josef Platz vor der bayerischen Staatsoper mitten in München ist derzeit eine Großbaustelle. Bis Ende 2025 wird hier über und unter der Erde kräftig saniert, umgebaut und erneuert. Gleichzeitig treffen vor dem Bauzaun Taxler, Trambahnen, Fußgänger und Radlfahrer auf engstem Raum aufeinander. Nach einem Unfall mit einem Bauzaun stellt sich jetzt die Frage: Wie sicher ist die Großbaustelle?

Baustelle Bauzaun Max Josef platz München Oper Radfahrer Sicherheit Straßenverkehr Taxifahrer Tram Trambahn Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 02:33 Min Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz wird umfassend saniert Die Feldherrenhalle am Odeonsplatz ist ein beliebtes Wahrzeichen unserer Stadt. Erbaut wurde sie ab 1841 im Auftrag von König Ludwig dem I. Ab sofort wird das historische Bauwerk umfassend saniert. Ein Bericht von Elian Preuhs. 05.03.2025 02:33 Min Baustelle auf Ludwigsbrücke auf Zielgeraden Zwar kommt es derzeit zu einem „Umleitungs-Chaos“ um die Ludwigsbrücke, doch es gibt gute Neuigkeiten! Es sind die finalen Bauarbeiten an der Brücke, die eine besondere Umleitungssituation erfordern. Das Mobilitätsreferat hat diese absichtlich auf den Beginn der Ferien datiert, um die Anzahl der betroffenen Verkehrsteilnehmer möglichst klein zu halten. Bis 17. März sollen die Bauarbeiten 20.02.2025 01:30 Min Erheblicher Schaden an Dachauer Realschule Glück im Unglück hatte am Mittwoch Nachmittag die gesamte Schulfamilie der Dachauer Realschule. Gegen 16:00 ist die Decke der Tiefgarage eingestürzt auf die Parkfläche herabgefallen – glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Personen in der Garage und niemand wurde verletzt. 20.01.2025 00:00 Min München auf Sparkurs - 119 Millionen Euro für Bus und Bahn gestrichen Grade so hat die Stadt noch im November den Haushalt für 2025 beschlossen. Die Kassen sind knapp, Geld für Investitionen nicht mehr in dem Umfang da wie ursprünglich gedacht. Knapp 119 Millionen Euro müssen deshalb bis 2027 eingespart werden, die eigentlich in den ÖPNV hätten fließen sollen. Welche Großprojekte jetzt verschoben müssen werden, erfahren Sie