Do., 17.02.2022 , 18:06 Uhr

Neues Online-Game gegen Extremismus in Poing vorgestellt

Augen auf bei Rechtsextremismus und Fake News – diesen deutlichen Aufruf richtet Kultusminister Michael Piazolo an Bayerns Schülerinnen und Schüler. Das Besondere: sie werden durch ein Online Spiel auf das Thema aufmerksam gemacht. Lehrerinnen und Lehrer können das Angebot in den Unterricht einbauen und dafür eigene Workshops besuchen. In der Dominik-Brunner-Realschule in Poing konnten die Jugendlichen das Spiel schon testen.

Tim Vaassen berichtet.

Extremismus Online Game Piazolo Poing schule

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 10.09.2024 02:05 Min Schulstart - für 13.000 Erstklässler in München geht der Unterricht los Der erste Schultag ist etwas ganz besonders. Dementsprechend aufgeregt waren die rund 13.000 Erstklässler heute in München, als es endlich ins Klassenzimmer ging. Und dort hat, zumindest in der Grundschule an der Flurstraße in Haidhausen, der Ministerpräsident Markus Söder höchstpersönlich auf sie gewartet. Mehr dazu von meinen Kolleginnen Magdalena Epp und Corinna Horn. 04.04.2025 02:02 Min Tauschschrank in Bogenhausen verwüstet und als Klo missbraucht Der Kreislaufschrank an der Barbarossa-Straße ist ein Symbol für das Ehrenamt und die Gemeinschaft in Bogenhausen. Die Organisatorinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Schrank zu betreiben und die Menschen zusammenzubringen. 02.04.2025 01:59 Min Münchner Wohnen nach Nebenkosten-Klagen und Rücktritt von Geschäftsführerin unter Druck Die Münchner Wohnen könnte bis zu 15.000 Haushalte mit höheren Gasrechnungen belasten.