Do., 15.10.2020 , 18:26 Uhr

Neue Wohnungen auf dem Knorr Bremse Areal

München platzt aus allen Nähten und trotzdem zieht es immer noch mehr Menschen in die Stadt. Fehlender Wohnraum ist und bleibt ein Dauerbrenner. Ein Projekt in Milbertshofen soll hier Abhilfe schaffen. Auf 25 Hektar wird dort auf einer ehemaligen Industriefläche eine Wohnsiedlung entstehen. Heute wurde das Konzept vorgestellt, wie der neue Wohnpark aussehen wird. Mehr dazu von Ann-Sophie Ludwig und Philip Röttger.

Areal muenchen München neu Norden tv

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 01:32 Min So teuer sind Münchens Mieten 15,38 Euro – so viel zahlt ein Münchner Mieter im Schnitt für einen Quadratmeter kalt. Das sind 5,5% mehr als noch vor einem Jahr. Mieten in München ist teuer, und das nicht erst seit kurzem. Es ist ein Teufelskreis: zu wenige Wohnungen, hohe Nachfrage, steigende Mieten, steigende Baukosten, weniger Wohnungsbau, weniger Wohnungen. Das Rathaus will 27.02.2025 02:09 Min München mit so vielen Gästen, wie noch nie! Die Konzerte mit den Mega-Stars Adele und Taylor Swift, die Europameisterschaft und die Wiesn: 2024 war ein Mega-Sommer für München! Gäste aus aller Welt waren zu Besuch bei uns. Die Stadt hat Rekordzahlen für den Tourismus prognostiziert. Und aus Prognose wurde Wahrheit. Ein Bericht von Elian Preuhs. 19.02.2025 01:52 Min Münchner Linke fordert Mietendeckel Rund 25 Euro pro Quadratmeter – so viel kosten einige Mieten mittlerweile im Hasenbergl, Münchens einstigem Brennpunktviertel. Das ist doppelt so viel, wie vor vier Jahren. Die Mieter wollen das so nicht hinnehmen und haben gemeinsam mit der Linken München eine Aktion gestartet. Sabrina Flemmig berichtet. 11.02.2025 02:01 Min Caritas zeigt seine sozialen Einrichtungen rund um den Hauptbahnhof In München gibt es laut Sozialreferat rund 10.500 Menschen die akut wohnungslos sind. Gerade um den Hauptbahnhof herum zeigt sich die Armut in der Stadt am deutlichsten. Der Sozialverband Caritas hilft den Menschen in der Not, bietet aber auch präventive Unterstützung an. Bei einem Rundgang hat der Verband jetzt seine Arbeit vorgestellt. Sabrina Flemmig und Tabea