Fr., 22.04.2022 , 18:50 Uhr

Hilfe für Familien mit schwer kranken Kindern

Nestwärme

Nestwärme – so heißt in der Biologie die Mindesttemperatur, die in einem Nest herrschen muss, damit sich das Gelege gut entwickelt. „Nestwärme“ meint aber auch das Gefühl von Geborgenheit, welches ein Kind in seiner Familie und seinem Umfeld empfindet. Was es allerdings mit dem Verein Nestwärme und dessen neuer Studie auf sich hat, berichten Didar Murat und Sabrina Flemmig.

AKM Alexandra Gaßmann Behinderung Elisabeth Schuh familie Familien-Gesundheits-Partner kinder muenchen muenchen.tv München münchen heute München Heute Kompakt Nest Nestwärme e.V. Stadtrat Studie

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2024 02:38 Min Brandbrief an die Stadt - Händler fürchten Aus für Viktualienmarkt München ohne den Viktualienmarkt? Unvorstellbar seit mehr als 200 Jahren! Aber jetzt schlagen die Händler wegen des Stopps der Marktsanierung und wegen der Regelflut Alarm. Die Interessengemeinschaft Viktualienmarkt fordert eine engere Zusammenabreit von Politik und Händlern. Sonst verpasse man den den notwendigen Wandel. Meine Kollegin Magdalena Epp mit den aktuellen Entwicklungen im Standl-Streit. 22.10.2024 02:01 Min Tauschbörse für Geflüchtete - Bayerische Initiative untergräbt Regeln der Bezahlkarte Die Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Mit der Karte können Mittel des täglichen Bedarfs gekauft und pro Monat 50 Euro Bargeld abgehoben werden. Eine bayerische initiative bietet jetzt eine Tauschbörse, Geflüchtete Menschen haben dadurch wieder mehr Bargeld zur Verfügung. Scharfe Kritik kommt aus dem Innenministerium. 14.10.2024 02:04 Min Plakataktion - 22.000 leere Wohnungen werden über Nacht sichtbar gemacht Über 22.000 Wohnungen stehen in München leer. Die Partei Die Linke hat darauf jetzt mit einer Nächtlichen Plakatierungs-Guerilla-Aktion aufmerksam gemacht. Doch was entgegnen die Bauherren diesem Vorwurf und wie gehts mit den leer stehenden Flächen in der Stadt weiter? Meine Kollegin Sabrina Flemmig mit den Einzelheiten. 11.09.2024 02:01 Min Hoher Besuch - Markus Söder kommt zum Cowboy Club München Seit 111 Jahren gibt es ihn schon: den Cowboy Club in München. Da geht es zu wie im Wilden Westen: es gibt einen Saloon, in dem getanzt wird und man kann das Amerika des 19. Jahrhunderts so richtig nachempfinden. Heute hat sich ein ganz besonderer Gast das Spektakel angeschaut – der bayerische Ministerpräsident Markus Söder.