Fr., 22.04.2022 , 18:20 Uhr

Messerangriff in der Münchner Innenstadt

Eine blutverschmierte Frau läuft mit einem Messer in der Hand durch die Fußgängerzone, was folgt ist ein Großeinsatz der Polizei. So geschehen gestern Nachmittag in der Sendlinger Straße. Dem vorausgegangen war ein Streit zwischen der 27-jährigen und einem 45-jährigen Rumänen, der bei der Auseinandersetzung tödlich verletzt worden ist. Derzeit ermittelt die Mordkommission. Momentan häufen sich in München Messerattacken. Erst vor 12 Tagen wurde ein Mann am Stachus tödlich verletzt.

innenstadt Messerattacke muenchen muenchen.tv München münchen heute Polizei Sendlinger Straße

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2024 02:02 Min Rattenplage? Münchens Wirte fordern Hilfe von der Stadt Ein großes Problem das es im Bereich der U-Bahnhöfe immer wieder gibt, sind Mäuse und Ratten. Doch nicht nur im Untergrund halten sich die Nager auf, auch in der Münchner Innenstadt tauchen sie auf. Immer wieder wenden sich die Wirte und Standbesitzer am Viktualienmarkt deshalb an die Stadt. Doch die verweist nur auf verschiedene Referate. 15.04.2024 01:53 Min Blitz-Marathon - Verkehrspolizei hofft auf weniger Raser in München Vorsicht, Blitzer! In dieser Woche sollten Sie vermehrt darauf achten, ob an der Seitenstraße ein Messgerät steht. In der sogenannten „Speed-Week“ finden europaweit zusätzliche Kontrollen statt, um ein Bewusstsein für überhöhte Geschwindigkeiten zu schaffen. In München wird es vor allem am Freitag, den 19. April ernst. Von 06:00 morgens an stellt die Polizei 24 Stunden 04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 27.01.2025 02:31 Min „Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf. Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr) Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die