Mo., 13.03.2023 , 18:30 Uhr

Menschen bauen Zukunft - Forschungshäuser der TU München in Bad Aibling

Hohe Dämmstandards, modernste Technik – wer heute ein Haus baut, bekommt viele Ratschläge. Von Freunden, Verwandten, aber auch von Firmen, die mit neusten Produkten werben. Doch was ist wirklich notwendig? Braucht es zum Energiesparen viel Dämmung und Elektrik? Ein Forschungsprojekt der TU München hat sich mit diesen Fragen beschäftigt. Und verfolgt dabei einen ganz anderen Ansatz.

Bad Aibling bauen Forschungshäuser Forschungsprojekt Landkreis Rosenheim Menschen Bauen Zukunft muenchen.tv München münchen.tv Stiftung bayerisches Baugewerbe TU München

Das könnte Dich auch interessieren

08.02.2025 05:04 Min Menschen bauen Zukunft - Lehrertag der bayerischen Bauwirtschaft 50 Lehrkräfte von Real- und Mittelschulen des Freistaats sind der Einladung der Bayerischen Bauwirtschaft gefolgt und erleben Bauberufe in Theorie und Praxis. Die Pädagogen lernen dabei von jungen Auszubildenden, auf was es in den einzelnen Berufen ankommt. Ausgestattet mit vielen Eindrücken sowie einer Lehrermappe sollen die Teilnehmer später an ihren Schulen über ihre Erlebnisse berichten 20.01.2025 05:04 Min Menschen Bauen Zukunft - Bau der Unternehmenszentrale der Hoffmann Group Im äußersten Westen der Landeshauptstadt entsteht ein 57 Meter hoher Glas- und Stahlbetonbau, kombiniert mit einem Ringbau. Das Münchner Traditionsunternehmen stellt u.a. Qualitätswerkzeuge sowie Schutzausrüstung her und zieht von Pasing in den neuen Stadtteil. Das Hochhaus wird ein städtebaulicher Anker im großen Neubaugebiet. In Freiham werden künftig mehr als 25.000 Menschen leben und fast 15.000 18.11.2024 05:04 Min Menschen bauen Zukunft - Bau einer Doppelhaushälfte in Dietersheim Es geht diesmal um den Bau einer Doppelhaushälfte in Dietersheim im Landkreis Freising. Zwei Vollgeschosse mit rund 200 Quadratmeter Wohnfläche werden in der erstaunlich flotten Bauzeit von nur acht Monaten realisiert. Wir begleiten das Projekt und stellen dabei auch die Bauberufe der Beschäftigten vor. 14.10.2024 05:04 Min Menschen bauen Zukunft - Bau einer Logistikhalle in Hybridbauweise In dieser Folge von Menschen bauen Zukunft geht es um das größte Bauprojekt des Büromöbelherstellers Hammerbacher. Der Familienbetrieb aus Neumarkt in der Oberpfalz erweitert seinen Firmensitz mit dem Bau einer neuen Logistikhalle und einem angrenzenden Bürogebäude. Dabei spielt das Thema „Nachhaltigkeit“ eine große Rolle. Denn die Gebäude werden in Holz-Hybrid-Bauweise realisiert.