So., 26.01.2025 , 10:30 Uhr

Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin vom 26.01.2025

Bistum Würzburg: Gemeinsam Vertrauenskrise bewältigen – 1200 Gäste beim Empfang der Diözese Würzburg

Erzbistum München und Freising: Gebetswoche für die Einheit der Christen – ökumenischer Gottesdienst in München.

Erzbistum Bamberg: Robert Habeck stellt neues Buch „Den Bach rauf“ im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, der Akademie des Erzbistums Bamberg, vor.

Bistum Regensburg:  „Klappe, die Erste“ – Filmwerkstatt in Regensburg.

Evang. Presseverband für Bayern e. V.:  Ein Leben im Kloster: Begleitung von Novizinnen im oberfränkischen Selbitz.

Erzbistum München und Freising: Gesund ins Neue Jahr – Pater Anselm Grün gibt Tipps.

Bistum Eichstätt: Inklusionsgottesdienst im Eichstätter Dom in leichter Sprache.

Bayern Kirche kircheinbayern muenchen.tv

Das könnte Dich auch interessieren

16.02.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom 16.02.2025 Erzbistum München und Freising: Mahnmal gegen das Vergessen des Missbrauchs Bistum Regensburg: Steigende Obdachlosigkeit – Streetworkerin im Einsatz Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Für alle. Mit Herz und Verstand – Kirchenbündnis für Demokratie Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Februar „Gott in Rom begegnen“ Bistum Würzburg: Ein Band zwischen Würzburg und Bolivien – 27.10.2024 28:30 Min Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin vom 27.10.2024 Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Fränkische Mundartbibel bei Gottesdienst in Nürnberg vorgestellt Bistum Würzburg: Eine ungewöhnliche Freundschaft – Der Pfarrer und die dreibeinige Kuh Haribo Bistum Eichstätt: Nach fünf Jahren Sanierungsarbeiten – Eichstätter Dom wiedereröffnet Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Mammutprojekt in Oberfranken: Neubau von Kirche und Gemeindezentrum Hilfswerk KIRCHE IN NOT: Eine 20.10.2024 27:30 Min Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin vom 20.10.2024 KIRCHE IN BAYERN-SPEZIAL: Jahrhundertealte Verbundenheit – Wallfahrt nach Irland in die Heimat der Frankenapostel Es gibt sie in fast jeder Diözese in Deutschland: Wallfahrtswochen zu Ehren der Patrone, die die Bistümer begründet haben. In Unterfranken waren es die irischen Missionare Kilian, Kolonat und Totnan. Ihre Reliquien wurden für einen Besuch im Rahmen einer Wallfahrt in 11.08.2024 26:30 Min Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin vom 11.08.2024 Bistum Würzburg & Bistum Eichstätt: Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom Evang. Presseverband für Bayern e. V.: MUT-Initiativen der Evangelischen Kirche in Bayern Erzbistum Bamberg: Wallfahrt für Menschen mit und ohne Behinderung