So., 14.01.2024 , 16:00 Uhr

Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin vom 14.01.2024

Bistum Würzburg: Sternsinger aus Unterfranken bringen den Segen in die Staatskanzlei

Erzbistum München und Freising: Sternsinger in München-Nymphenburg

Bistum Eichstätt: Landwirtschaftliche Familienberatung

Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Pfarrer Hofmann singt im Chor-Musical

Bistum Eichstätt: Pop- und Rockmusik auf der Orgel

Bistum Würzburg: Kirchen(t)räume – Musik, Licht, Gedanken und Gefühle in der Pfarrkirche Gerolzhofen

 

 

Kirche Kirche in Bayern München münchen.tv

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 13:58 Min Zum Teufel aber auch: Dieter Fischer macht als Bischof Kardinalfehler! Ein vorbildliches, skandalfreies Bistum irgendwo in Deutschland. Mit einem Bischof (Dieter Fischer), der als energischer Aufklärer alle dunklen Schatten der Vergangenheit entschieden bekämpft und aufarbeitet. Ein Reformer, wie alle sich ihn wünschen. Daher wird der Papst das Bistum als Höhepunkt seiner Reise besuchen, die bekannteste Reliquie der Diözese segnen und eine Nacht im bischöflichen Palais 23.02.2025 28:00 Min Kirche in bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom 23.02.2025 Erzbistum Bamberg: Christen für eine menschliche Politik – Erzbistum München und Freising: Gedenkgottesdienst nach Anschlag in München – Friedensgebet der Religionen – Erzbistum Bamberg: Seelsorge und Arbeitswelt Bistum Regensburg: Zentrales Alpha-Wochenende im Haus Johannisthal – Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Neugründung Kirchenchor in Bayreuth – Bistum Eichstätt: Kabarettist Wolfgang Krebs hält Predigt in Ingolstadt 16.02.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom 16.02.2025 Erzbistum München und Freising: Mahnmal gegen das Vergessen des Missbrauchs Bistum Regensburg: Steigende Obdachlosigkeit – Streetworkerin im Einsatz Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Für alle. Mit Herz und Verstand – Kirchenbündnis für Demokratie Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Februar „Gott in Rom begegnen“ Bistum Würzburg: Ein Band zwischen Würzburg und Bolivien – 21.01.2025 01:46 Min Eineinhalb Jahre keine Gottesdienste: St. Maximilian wird umfassend renoviert Sie gehört zu den prächtigsten katholischen Kirchen und ist aus dem Stadtbild Münchens kaum wegzudenken: St. Maximilian. Jetzt muss das Gotteshaus im Glockenbachviertel umfassend renoviert werden und schließt für voraussichtlich 1,5 Jahre seine Pforten. Was alles repariert wird, was das kostet und wie es während der Schließung weitergeht, Tabea Niesar hat sich mit dem Pfarrer