Mi., 21.04.2021 , 18:00 Uhr

Junger Tüftler – 15 Jahre alte Schüler aus Freising errichtet sein eigenes Tiny House

Florian Dittmar aus Freising ist vielleicht der jüngste Bauherr in Deutschland.

Der gerade mal 15 Jahre alte Schüler hat sich im Garten seiner Eltern ein Tiny-House gebaut.

Dusche, Fußbodenheizung und Dachterrasse inklusive.

Seit zwei Jahren hämmert und schraubt Florian an seinem Riesenprojekt – Jetzt steht er kurz vor der Fertigstellung.

Meine Kolleginnen Vanessa Schösser und Aurora Berisha haben schon mal eine kleinen exklusive Tiny-Hous-Führung bekommen und dabei auch erfahren, was jetzt mit dem Mini-Eigenheim passiert.

Aurora Berisha Florian Dittmar Freisinger München projekt schule Schulprojekt Tiny House vanessa schösser

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 10.09.2024 02:05 Min Schulstart - für 13.000 Erstklässler in München geht der Unterricht los Der erste Schultag ist etwas ganz besonders. Dementsprechend aufgeregt waren die rund 13.000 Erstklässler heute in München, als es endlich ins Klassenzimmer ging. Und dort hat, zumindest in der Grundschule an der Flurstraße in Haidhausen, der Ministerpräsident Markus Söder höchstpersönlich auf sie gewartet. Mehr dazu von meinen Kolleginnen Magdalena Epp und Corinna Horn. 25.03.2025 02:30 Min Münchner Verkehrsgesellschaftwirbt für mehr Rücksicht im Öffentlichen Nahverkehr Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat eine neue Ansage eingeführt, um die Fahrgäste dazu zu bringen, mehr Rücksicht aufeinander zu nehmen. 19.03.2025 01:47 Min Wofür das Amtsgericht München zuständig ist! Für viele Menschen ist das Amtsgericht der erste Kontakt mit der Justiz, wenn es um Streitigkeiten geht. Doch für was genau ist das Amtsgericht zuständig? Wir haben uns bei den Münchnerinnen und Münchnern einmal umgehört – und lösen hinterher auf!