Do., 20.09.2018 , 17:32 Uhr

Jens Spahn und die "Debattenkultur" - Der CDU-Mann zu Besuch in München

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat in München einen Vortrag über die Herausforderungen für die Demokratie gehalten. In seiner Rede sprach sich der CDU-Mann für die doppelte Widerspruchslösung beim Thema Organspende, für eine elektronische Gesundheitskarte und eine offenere Debattenkultur in Deutschland aus. Katharina Pfadenhauer fasst zusammen.

Bundesgesundheitsminister elektronische Gesundheitskarte Gesundheitsminister Jens Spahn Katharina Pfadenhauer muenchen muenchen.tv Spahn

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 01:59 Min Feueralarm mit gefluteter Bühne bei Premiere am Gärtnerplatztheater Im Gärtnerplatztheater fiel gestern die Premiere der Operetten-Wiederentdeckung „Waldmeister“ von Johann Strauß beinahe ins Wasser und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mitten im Stück löst ein Feueralarm die Löschanlage aus und flutet die Bühne. Die Feuerwehr rückt an, die Vorstellung wird unterbrochen aber dann doch noch zu Ende gespielt. Tamara Barg berichtet. 11.04.2025 01:46 Min Verfassungsschutzbericht 2024 Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat den Verfassungsschutzbericht für 2024 vorgestellt. In Bayern habe sich die Gefährdungslage spürbar verschärft. Für den Innenminister ist klar: unser friedliches Zusammenleben werde in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auf den Prüfstand gestellt. Auch die Radikalisierung junger Menschen im Netz und die Gefahr durch Islamistischen Terror gehören zu den großen 11.04.2025 02:07 Min Münchner Schachstiftung veranstaltet Gala-Abend Auch in diesem Jahr hat die Münchner Schachstiftung bei einem Charity Abend Geld für Kinder gesammelt. Bei einer Auktion konnten zum Beispiel Schachkurse, Hotelaufenthalte oder auch ganz besondere Kuscheltiere erworben werden – alles für den guten Zweck. Denn das eingenommene Geld geht an 1350 Grundschulkinder in 20 Münchner Brennpunktschulen. Magdalena Epp weiß mehr. 09.04.2025 01:34 Min Schülerin Amelie N. gibt über 50 000 Unterschriften gegen unangesagte Leistungsnachweise im Landtag ab! An Exen abschaffen Petition Gibt es an den bayerischen Schulen bald keine Exen mehr? Die gefürchteten Stehgreif-Tests stehen schon seit einiger Zeit in der Kritik. Viele Schülerinnen, Schüler und Unterstützer wollen die Abschaffung. Im Landtag wurde jetzt eine Petition übergeben, die sich gegen unangekündigte schriftliche Prüfungen stark macht – mit fast 55.000 Unterschriften.