Mo., 03.02.2025 , 18:00 Uhr

Mehr Zukunftsinvestitionen

IG Metall warnt vor Angriff auf den Sozialstaat

Noch sind es drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Die Aussicht auf einen Regierungswechsel weckt allerorts Hoffnungen. Gerade die Automobilindustrie in Bayern hat es gerade nicht leicht. Ein Wirtschaftswechsel soll her – doch wie der aussieht, da scheiden sich die Geister. Sabrina Flemmig berichtet von der Jahrespressekonferenz der IG Metall.

Horst Ott IG Metall München Sozialstaat Wirtschaftswende

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 02:09 Min München mit so vielen Gästen, wie noch nie! Die Konzerte mit den Mega-Stars Adele und Taylor Swift, die Europameisterschaft und die Wiesn: 2024 war ein Mega-Sommer für München! Gäste aus aller Welt waren zu Besuch bei uns. Die Stadt hat Rekordzahlen für den Tourismus prognostiziert. Und aus Prognose wurde Wahrheit. Ein Bericht von Elian Preuhs. 19.02.2025 01:52 Min Münchner Linke fordert Mietendeckel Rund 25 Euro pro Quadratmeter – so viel kosten einige Mieten mittlerweile im Hasenbergl, Münchens einstigem Brennpunktviertel. Das ist doppelt so viel, wie vor vier Jahren. Die Mieter wollen das so nicht hinnehmen und haben gemeinsam mit der Linken München eine Aktion gestartet. Sabrina Flemmig berichtet. 14.01.2025 01:48 Min Streit um Münchner Trinkwasser - OB Reiter zum aktuellen Stand Der Streit zwischen München und Miesbach um das Trinkwasser geht weiter. Rund 80 Prozent des Trinkwassers hier in München kommen aus dem Mangfalltal, die Stadtwerke wollen das dortige Wasserschutzgebiet erweitern. Die Stadt Miesbach wehrt sich dagegen. Das ganze Interview mit Dieter Reiter sehen Sie in der aktuellen Folge des „Stadtgesprächs“. 21.11.2024 02:03 Min Bürgersteig-Ärger in München – Stadt plant Neuerungen von Freischankflächen Sobald die Sonne scheint, zieht es viele zum Essen und Trinken nach draußen. Auch, wenn es draußen schon kälter ist, sind die Stühle vor den Lokalen voll besetzt. Doch damit könnte bald Schluss sein. Das Kreisverwaltungsreferat plant, die Durchgangsbreite auf den Bürgersteigen zu erhöhen. Das bedeutet jedoch, dass für Stühle und Tische kein Platz mehr