Mo., 15.04.2024 , 19:05 Uhr

"Hundswut" in München - eine großartige Premiere ohne Partystimmung

Die szene münchen bei der München-Premiere von „Hundswut“ im Mathäser Filmpalast. Ein beklemmendes Kinoerlebnis, das viele noch tagelang beschäftigt hat.

In einem kleinen Dorf in Bayern im Jahre 1932 werden vier Jugendliche bestialisch ermordet. Um die Dorfbewohner zu beruhigen, schiebt der Gemeinderat (Christian Tramitz, Sepp Schauer, Heio von Stetten, Max Schmidt, Christian Swoboda und Joachim Zons) die Tat einem tollwütigen Wolf zu. Nachdem die Gerüchte lauter werden, der Mörder müsse ein Mensch oder gar ein Werwolf sein, wird Joseph Köhler (Markus Brandl), der als Einsiedler verschrien ist und mit seiner Tochter Mitzi (Sophie Röhrmoser) allein am Waldrand lebt, als Täter verhaftet. Da er sich weigert, die Taten zu gestehen, schlägt die Stimmung immer mehr um, bis die Männer auch vor Gewalt nicht mehr zurückschrecken. Die Frauen des Dorfes (u.a. Christine Neubauer, Eva Mähl, Christine Zierl) unternehmen einen letzten verzweifelten Versuch, gegen den Wahn, der die eigentlich vernünftigen Dorfbewohner erfasst hat, vorzugehen.

Inspiriert von einem der letzten überlieferten Hexenprozesse und angesiedelt in der unruhigen und gefährlichen Zeit kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, entstand mit „Hundswut“ ein Film, der zwar vor fast 100 Jahren spielt, dabei aber schrecklich zeitlos ist…

Alexander Onken Andreas Pegler Annika Preil Bayern Christian Swoboda Christian Tramitz Christine Neubauer Christine Zierl Corinna Binzer Daniel Alvarenga Eva Mähl Ferdinand Dörfler film Heio von Stetten Hundswut Ilse Aigner Joachim Zons Kerstin Schreyer kinopolis Konstantin Wecker Lena Meckel Markus Brandl Mathäser Max Schmidt Moses Wolff München münchen.tv Premiere Sepp Schauer Sophie Röhrmoser Szene München Tamino Wecker Teresa Klamert

Das könnte Dich auch interessieren

28.01.2025 16:26 Min Alles dreht sich um den Pierrot beim 46. Bayerischen Filmpreis Ist Uschi Glas der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten etwa mehr wert als der Bayerische Bierorden, mit dem sie 2008 ausgezeichnet wurde? Haben bei Christoph Maria Herbst erst drei Filme den Preis als Bester Darsteller gerechtfertigt? Was würde die Eltern von Matthias Glasner zu seiner Ehrung mit dem Drehbuchpreis für seinen Film „Sterben“ sagen? Und was möchten 15.01.2025 12:25 Min Weltpremiere in München: Die drei ??? und der Karpatenhund „Die drei ??? und der Karpatenhund“ erschien 1975 als 23. Band der Jugendbuchreihe im Original, 1978 als 21. Buch in der deutschen Fassung und war Folge 3 der gefeierten Hörspielreihe. Nun wurde der Fall der drei Detektive verfilmt und hat im mathäser Weltpremiere gefeiert – mit den Hauptdarstellern Julius Weckauf (Justus), Nevio Wendt (Peter) und 11.01.2025 14:37 Min Sis(s)i ist zu Hause: "Elisabeth" feiert Premiere im Deutschen Theater! Sie war Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, vor allem aber war Elisabeth Münchnerin! Das Musical „Elisabeth“ ist nun in der gefeierten Schönbrunn-Version bis zum 2. Februar 2025 im Deutschen Theater zu sehen. 07.09.2024 12:10 Min "The Crow" schießt den Vogel ab: Premiere ohne Darsteller! 30 Jahre nach der ersten Verfilmung mit Brandon Lee, der bei den Dreharbeiten starb, kommt „The Crow“ in einer Neuauflage ins Kino. Zur Premiere in München kamen aber weder der Hauptdarsteller Bill Skarsgård noch FKA Twigs oder irgendwer, der in dem Film mitgespielt hat, in die Astor Film Lounge im ARRI. Prominente waren trotzdem da.