Di., 25.06.2024 , 18:00 Uhr

Hohes Gras – Stadt München reduziert Mäharbeiten wegen Artenschutz

Wer zurzeit in Hadern oder Neuaubing unterwegs ist, fragt sich vielleicht, ob der Stadt die Rasenmäher ausgegangen sind: so hoch steht das Gras neben den Straßen bereits. Keineswegs, denn hinter den hohen Halmen steckt System. Grund ist der rasante Rückgang der Artenvielfalt: früher hat die Stadt München zwölfmal im Jahr das städtische Straßenbegleitgrün mähen lassen. Wegen der vielen bedrohten Tier- und Insektenarten wurde nun auf zweimal jährlich umgestellt. Sabrina Flemmig berichtet.

2. Bürgermeister Baureferat Blühstreifen Gmahde Wiesn Mahd muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Nachrichten

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 02:01 Min Tauschbörse für Geflüchtete - Bayerische Initiative untergräbt Regeln der Bezahlkarte Die Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Mit der Karte können Mittel des täglichen Bedarfs gekauft und pro Monat 50 Euro Bargeld abgehoben werden. Eine bayerische initiative bietet jetzt eine Tauschbörse, Geflüchtete Menschen haben dadurch wieder mehr Bargeld zur Verfügung. Scharfe Kritik kommt aus dem Innenministerium. 11.09.2024 02:01 Min Hoher Besuch - Markus Söder kommt zum Cowboy Club München Seit 111 Jahren gibt es ihn schon: den Cowboy Club in München. Da geht es zu wie im Wilden Westen: es gibt einen Saloon, in dem getanzt wird und man kann das Amerika des 19. Jahrhunderts so richtig nachempfinden. Heute hat sich ein ganz besonderer Gast das Spektakel angeschaut – der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. 21.08.2024 02:00 Min Zu viel Stau und Strafzettel – Runder Tisch in München möchte Verkehrssituation verbessern Wenig Parkplätze, Strafzettel und stundenlanger Stau. Aus diesen Gründen nehmen immer weniger Handwerker Aufträge in der Innenstand an. Die schlechte Verkehrssituation mache die Arbeit unwirtschaftlich. Auch die Münchner klagen über den Verkehr in der Stadt. Damit sich bald was ändert, fordert die Rathaus-FDP jetzt einen runden Tisch. Mehr dazu von Sabrina Flemmig. 19.02.2025 01:52 Min Münchner Linke fordert Mietendeckel Rund 25 Euro pro Quadratmeter – so viel kosten einige Mieten mittlerweile im Hasenbergl, Münchens einstigem Brennpunktviertel. Das ist doppelt so viel, wie vor vier Jahren. Die Mieter wollen das so nicht hinnehmen und haben gemeinsam mit der Linken München eine Aktion gestartet. Sabrina Flemmig berichtet.