Fr., 28.03.2025 , 17:06 Uhr

München von oben

Helikopterflug über die Weltleitmesse zum Thema ,,Bauen der Zukunft"

Über 3.400 Austeller und Besucher aus der ganzen Welt werden zur BAUMA Anfang April in München erwartet. Bevor die Weltleitmesse ihre Türen öffnet, haben wir uns einen Überblick auf eine besondere Art verschafft: Mit dem Helikopter über München.

bauma fliegen Flug Helikopterflug Magdalena Epp Messe muenchen muenchen.tv München münchen heute München von oben münchen.tv Nachrichten Sendung

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 01:46 Min München blüht zu Sonnentagen auf Zum 1. April durften die Münchner Schaningärten wieder öffnen. Die lange Winterpause hat ein Ende und die Münchnerinnen und Münchner können den Frühling im Cafe und Restaurant wieder draußen genießen. Die Sonne strahlt jetzt für die nächsten Tage über unsere Region. Zeit rauszugehen. Wie sich München bei dem Wetter genießen lässt, weiß Magdalena Epp. 03.04.2025 02:16 Min Spargelkönigin und Bauern eröffnen Saison auf dem Münchner Viktualienmarkt Bayerns Spargelbauern sind bereit zur Ernte – jedoch hat die Saison aufgrund kühler Temperaturen und zu wenig Sonne in weiten Teilen der bayerischen Spargelregionen noch nicht begonnen. Am Münchner Viktualienmarkt wurde jetzt die Spargel-Zeit offiziell eröffnet. Die Bayerische Spargelkönigin stach symbolisch die erste weiße Stange. Magdalena Epp berichtet. 01.04.2025 02:16 Min Anwohner am Elisabethmarkt gründen Bürgerinitiative Gut 3 Jahre wurde der Elisabethmarkt grundlegend saniert. Für diese Zeit wurden die anliegenden Straßen für Autos gesperrt. Doch auch nach den Bauarbeiten bleibt das so. Sehr zum Ärger der Anwohner. Aus der Arcisstraße soll eine Flanierstraße werden. Jetzt gründet sich eine Bürgerinitiative. Magdalena Epp mit den Details. 31.03.2025 02:16 Min Bürgerinitiative übergibt 60 Ordner mit Unterschriften gegen umstrittenes Neubauprojekt an Stadt Bekommt München zwei neue – je 155 Meter hohe – Hochhäuser oder nicht? Eigentlich hat der Stadtrat bereits Anfang des Jahres grünes Licht für das umstrittene Projekt gegeben. Es geht um das Gelände der ehemaligen Paketposthalle. Eine Bürgerinitiative will das noch verhindern. Mit Unterschriften und einem angestrebtem Bürgerentscheid. Die erste Hürde wurde jetzt genommen, wie