Mi., 24.05.2023 , 18:30 Uhr

Großrazzia in München – Generalstaatsanwaltschaft durchsucht Wohnungen der „Letzten Generation“

170 Beamte haben in sieben Bundesländern Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ durchsucht. Die Ermittlungen leitet die Generalstaatsanwaltschaft München gemeinsam mit der Bayerischen Zentralstelle  zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Der Vorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung. Hintergrund der Ermittlungen und Durchsuchungen sind laut Generalstaatsanwaltschaft zahlreiche Strafanzeigen aus der Bevölkerung. Die Mitglieder der „Letzten Generation“ kritisieren die Razzia scharf. Romana Füssel und Lea Zeisberger mit den Hintergründen.

Bayern Großrazzia Klimaaktivisten Klimademonstration Letzte Generation muenchen muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Nachrichten oberstaatsanwalt razzia Sendung

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2024 02:16 Min Leberkas-Dreifaltigkeit - So schmecken die neuen Kreationen des bayerischen Schmankerls 100 Meter, 100 verschiedene Schmankerl: Die Metzgerzeile am Viktualienmarkt in München ist der Treffpunkt für Fleisch-Fans. Der absolute Münchner Klassiker: Die Leberkassemmel. Geht eigentlich immer. Und die gibts dort jetzt auch in ganz besonders: Nämlich aus Fleisch vom Wagyu-Rind. Der Wagyu-Leberkas also. Ob der sich im Vergleich mit dem Normalen und einer veganen Variante durchsetzt, 20.09.2024 02:33 Min Coup ihres Lebens - Inninger Landjugend klaut Wiesn-Maibaum Der Maibaumdiebstahl hat hier bei uns in der Region eine feste Tradition. Doch so etwas gab es wirklich noch nie: Die Landjugend Inning, hat am Samstag nämlich nicht irgendeinen, sondern den Maibaum des Hofbräu Festzeltes auf der Wiesn gestohlen. 44 Männer haben sich aufs Gelände geschlichen und sich innerhalb von 12 Minuten das Prachtstück geschnappt. 04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 29.11.2024 03:00 Min Start mit Kaiserwetter - Skisaison auf der Zugspitze eröffnet! Kaiserwetter und Neuschnee – die Bedingungen hätten für die Skieröffnung in Garmisch-Partenkirchen nicht besser sein können. Auf Deutschland höchstem Berg kann ab jetzt wieder Ski und Snowboard gefahren werden. Wer auf die Piste will, muss in diesem Jahr jedoch tiefer in die Tasche greifen. 66 Euro kostet das Tagesticket, 4 Euro mehr als im Vorjahr.