Do., 04.05.2023 , 18:02 Uhr

Großer Erfolg - Wie es mit den Ermittlungen nach der gestrigen Razzia weitergeht

Große Aufregung herrschte gestern an verschiedenen Orten in München: Der Polizei gelang ein empfindlicher Schlag gegen die mächtigste Mafia-Organisation der Welt: Die Ndrangheta. Rund 130 Beamte waren im Einsatz und haben Wohnungen und Unternehmen durchsucht. Wie es nach der Großrazzia mit den Ermittlungen weitergeht wissen Anna-Lena Werkmann und Tobias Feige. Sie haben die Einzelheiten.

Bayern Drogen Ermittlungen LKA München Polizei razzia

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2024 01:32 Min Polizei vor Ort - Hochzeit gerettet Wenn ein Tag im Leben perfekt laufen sollte, dann ist es der Hochzeitstag. Das war auch der Plan eines Brautpaares aus Garmisch Partenkirchen. Doch ihr schönster Tag im Leben kam auf Umwege: Kurz nach dem Ja-Wort und auf dem Weg zur Hochzeitslokation kam dem Frischgebackenem Ehepaar ein Auto in die Quere. Wie trotz einem Ausweichmanöver 14.03.2025 02:13 Min Neue Details zum Anschlag auf das Israelische Generalkonsulat in München Gut ein halbes Jahr nach dem Terroranschlag auf das israelische Generalkonsulat in München haben die Polizei und die Generalstaatsanwaltschaft heute mehr zu den Hintergründen bekannt gegeben. Die Ermittlungen gegen den 18 Jahre alten Schützen, der nach einem Schusswechsel mit Polizisten gestorbenen war, sind abgeschlossen. Zeitweise ermittelten fast 100 Beamte in der nach dem Tatort benannten 27.02.2025 02:09 Min München mit so vielen Gästen, wie noch nie! Die Konzerte mit den Mega-Stars Adele und Taylor Swift, die Europameisterschaft und die Wiesn: 2024 war ein Mega-Sommer für München! Gäste aus aller Welt waren zu Besuch bei uns. Die Stadt hat Rekordzahlen für den Tourismus prognostiziert. Und aus Prognose wurde Wahrheit. Ein Bericht von Elian Preuhs. 18.02.2025 02:02 Min Erdinger Obsthändler entdeckt 200 Kilogramm Drogen in Lieferung Statt Bananen, hat ein Obsthändler aus Erding in den gelieferten Paletten 200 kg Kokain gefunden. Der Mitarbeiter wandte sich sofort an das bayerische Landeskriminalamt. Insgesamt waren es 24 Paletten, die statt mit Obst mit Drogen gefüllt waren.