Do., 24.02.2022 , 18:23 Uhr

Große Sorgen – Ukrainer in München bangen um Angehörige

8.000 Ukrainer leben hier bei uns in München, auch einer der größten Universitäten außerhalb des Landes ist bei uns hier in der Stadt. Wie muss es den Menschen gehen, die seit heute Morgen von ihren Verwandten und Freunden hören, dass sie beschossen werden, dass Truppen von allen Seiten in ihre Heimat eindringen? Tim Vaassen hat mit Betroffenen gesprochen und ist auf Angst, Verzweiflung und große Sorgen gestoßen.

Konflikt Kundgebung scharf Solidarität Sozialministerin Ukraine Ulrike

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 01:58 Min 3 Jahre Ukraine-Krieg Auch nach der Bundestagswahl bleiben die Herausforderungen. Allen voran der Ukraine Krieg. Am 24. Februar 2022 überfällt Vladimir Putin die Ukraine. Seit mittlerweile drei Jahren ist die Ukrainer im Krieg. Zum Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs haben sich in München einige Menschen bei einer Kundgebung getroffen, um an die Betroffenen zu denken. Elian Preuhs 11.04.2025 01:52 Min Bündnis demonstriert gegen steigende Lebenskosten Wohnen, öffentlicher Nahverkehr, Einkaufen – das tägliche Leben wird immer teurer, München ist da keine Ausnahme – im Gegenteil. Die Mieten steigen in schwindelerregende Höhen und normale Dinge wie Lebensmittel werden plötzlich zum Luxusgut. Ein übergreifendes Bündnis aus verschiedenen Münchner Initiativen fordert jetzt plakativ: Luxus für alle und geht dafür auf die Straße. Protestiert wird 09.04.2025 01:57 Min Rathaus beschließt Wettbewerb für mehr Grün Die Grünen und die Rot-Koalition wollen den Odeonsplatz in München in eine Flaniermeile mit Bäumen umgestalten. Die CSU lehnt dies ab und will ihre eigenen Ideen in den Wettbewerb einbringen. 04.04.2025 02:02 Min Tauschschrank in Bogenhausen verwüstet und als Klo missbraucht Der Kreislaufschrank an der Barbarossa-Straße ist ein Symbol für das Ehrenamt und die Gemeinschaft in Bogenhausen. Die Organisatorinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Schrank zu betreiben und die Menschen zusammenzubringen.