Mo., 24.02.2014 , 13:57 Uhr

Gedenken an Bücherverbrennung

 

 

Vor genau 77 Jahren brannten die Bücher auf dem Münchner Königsplatz – heute wurde daran gedacht…

 

1933- kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten kam es zu einer systematischen Verfolgung jüdischer, marxistischer und pazifistischer Schriftsteller.  Am 10 Mai 1933 – heute vor 77 Jahre wurden in mehreren deutschen Hochschulstädten öffentlich Bücher verbrannt – in München auf dem Königsplatz.   Genau hier wurde am Montag gelesen-aus verbrannten Büchern damit kein Gras über die Geschichte wächst.

buecherverbrennung gedenken muenchen

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 02:02 Min Ökumenischer Gottesdienst - Stadt gedenkt Opfern Am Montag Abend hat in München ein ökumenischer Gottesdienst in der Münchner Frauenkirche stattgefunden, um der Verletzten und der zwei Todesopfer zu gedenken. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Gesellschaft, Angehörige der Opfer sowie zahlreiche Rettungskräfte sind zusammengekommen. Magdalena Epp berichtet. 12.04.2025 02:00 Min Das Wetter vom 12.04.2025 Die Wetteraussichten für München und die Region. 11.04.2025 01:59 Min Feueralarm mit gefluteter Bühne bei Premiere am Gärtnerplatztheater Im Gärtnerplatztheater fiel gestern die Premiere der Operetten-Wiederentdeckung „Waldmeister“ von Johann Strauß beinahe ins Wasser und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mitten im Stück löst ein Feueralarm die Löschanlage aus und flutet die Bühne. Die Feuerwehr rückt an, die Vorstellung wird unterbrochen aber dann doch noch zu Ende gespielt. Tamara Barg berichtet. 11.04.2025 01:46 Min Verfassungsschutzbericht 2024 Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat den Verfassungsschutzbericht für 2024 vorgestellt. In Bayern habe sich die Gefährdungslage spürbar verschärft. Für den Innenminister ist klar: unser friedliches Zusammenleben werde in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auf den Prüfstand gestellt. Auch die Radikalisierung junger Menschen im Netz und die Gefahr durch Islamistischen Terror gehören zu den großen