Fr., 24.05.2019 , 18:00 Uhr

Fridays For Future: Tausende demonstrieren für besseren Klimaschutz

Wenn sich tausende Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese versammeln, dann kann das eigentlich nur bedeuten, dass wieder Wiesnzeit ist. Doch weit gefehlt – ein rauschendes Bierfest war es heute jedenfalls nicht für die zahlreichen Fridays-For-Future-Demonstranten unterhalb der Bavaria. Stattdessen haben die Teilnehmer kurz vor der Europawahl den Druck in Richtung Politik noch einmal erhöht, besseren Klimaschutz zu betreiben.

bavaria demonstration Fridays for Future Jugendliche muenchen schueler Theresienwiese

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 01:34 Min Schülerin Amelie N. gibt über 50 000 Unterschriften gegen unangesagte Leistungsnachweise im Landtag ab! An Exen abschaffen Petition Gibt es an den bayerischen Schulen bald keine Exen mehr? Die gefürchteten Stehgreif-Tests stehen schon seit einiger Zeit in der Kritik. Viele Schülerinnen, Schüler und Unterstützer wollen die Abschaffung. Im Landtag wurde jetzt eine Petition übergeben, die sich gegen unangekündigte schriftliche Prüfungen stark macht – mit fast 55.000 Unterschriften. 29.01.2025 01:47 Min Demo - Familienunternehmen gehen für Wirtschaftswende auf die Straße Die Wirtschaft schwächelt während die Preise steigen. Kurz vor der Bundestagswahl haben deswegen jetzt über 100 Familienunternehmer den bundesweit ersten Wirtschaftswarntag ins Leben gerufen. Auch in München sind heute knapp 100 Menschen an der Theresienwiese auf die Straße gegangen. Ihre Forderung: Eine Wirtschaftswende. 19.09.2024 01:17 Min Dominik Brunner - An seinem 15. Todestag gedenken Freunde und Bekannte Er wollte nur einen Streit schlichten und hat dafür mit seinem Leben bezahlen müssen. Dominik Brunner wollte am 12. September 2009 eine Gruppe von Schülern am S-Bahnhof Solln beschützen und stirbt. Danach wird sein Name zum Zeichen für Zivilcourage. Auch 15 Jahre später gedenkt an man seine Heldentat. 12.04.2025 02:00 Min Das Wetter vom 12.04.2025 Die Wetteraussichten für München und die Region.